Jetzt spenden DZI Siegel

Erdnusspaste
kann Leben retten


Alle 6 Sekunden stirbt ein Kind unter 5 Jahren an einer vermeidbaren Krankheit. In fast der Hälfte aller Fälle ist Mangelernährung die Ursache. In unseren Ernährungszentren erhalten schwer mangelernährte Kinder medizinische Hilfe und Spezialnahrung wie Plumpy'nut, eine angereicherte Erdnusspaste. Darüber hinaus beraten wir Mütter zum Thema Stillen. Damit die Hilfe auf Dauer wirkt, statten wir Familien mit Saatgut aus und vermitteln Wissen über effektive Anbaumethoden.

Kein Kind sollte sterben, weil es nicht genug oder nicht das Richtige zu essen hat.  Sie können etwas dagegen tun.


Rabiou hat überlebt

Damals hat jemand wie Sie geholfen, Rabious Leben zu retten. Heute brauchen andere mangelernährte Kinder Ihre Hilfe!


Ermöglichen Sie Kindern eine gesunde Zukunft!

Nur 5 Euro kosten 85 Päckchen WHO-Trinklösung, die eine kostengünstige und effektive Behandlung gegen Durchfallerkrankungen sind.

Ja, ich helfe mit 5 €
Save the Children behandelt mangelernährte Kinder mit einer hochkalorischen Erdnusspaste.

Helfen Sie mit, den Hunger zu stoppen!

Mit nur 16 Euro ermöglichen Sie den Kauf von 38 Päckchen Plumpy'nut, eine hochkalorische Erdnusspaste, die mangelernährte Kinder wieder zu Kräften kommen lässt.

Ja, ich helfe mit 16 €

Retten Sie mit uns Kinderleben!

Mit nur 36 Euro helfen Sie, ein akut mangelernährtes Kind einen Monat lang mit therapeutischer Spezialnahrung zu versorgen und ihm somit das Leben zu retten.

Ja, ich helfe mit 36 €

Ihre Spende kommt an!

Regelmäßige Spenden sind für Kinder weltweit besonders wichtig. Sie werden dort eingesetzt, wo die Not am größten ist und garantieren die Nachhaltigkeit unserer Arbeit. So ermöglicht es Ihre regelmäßige Spende, Kinder mit Nahrung und Medizin zu helfen und auch langfristig dort für Kinder zu arbeiten, wo keine Fernsehkameras die Not in die Welt tragen. Sie können absolut sicher sein, dass Ihr Geld bei Kindern in Not ankommt.

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt: Ihre Spende kommt an!

Artikel teilen