Spenden DZI Siegel
Kinder Zelt Bücherkiste

Lesen im Ganztag und Hort

Machen Sie sich auf den Weg zur eigenen LeseOase!

Die digitale Werkzeugkiste der LeseOasen richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen in Ganztag und Hort. Videos zeigen Schritt für Schritt, wie Sie partizipativ mit den Kindern eine LeseOase aufbauen und das Leseförderprogramm „An die Geschichten, losgelesen“ umsetzen können. Arbeitsblätter vertiefen Themen wie dialogisches Vorlesen oder Buch- und Medienauswahl und erläutern den Zusammenhang von Leseförderung und Kinderrechten.

Die LeseOase: der lesefreundliche Raum

Mit roter Farbe gezeichnetes HausLeseOase Buchstaben

Was sind lesefreundliche Räume?

Gemeinsam - IconPinnwand Poster Kind

Partizipation bei der Raumgestaltung

Icon BildungBaum Bücher

Buch- und Medienauswahl


An die Geschichten, losgelesen: das Leseförderprogramm

Mit roter Farbe gezeichnete Todo-ListeKinder lesen

Einführung in das Leseförderprogramm

Zwei gezeichnete Sprechblasen im StC-LayoutVorlesen Gruppe Kinder

Das dialogische Vorlesegespräch

Zwei mit roter Farbe gezeichnete Personen, die sich an den Händen haltenKinder gemeinsam

Das Lautleseverfahren Buddy-Reading

Mit roter Farbe gezeichnete MusikinstrumenteKind Zeichnung Lesen

Lektürebezogene Aktivitäten


Kinderrechte in der Leseförderung:

Mit roter Farbe gezeichnete Hand, die den Charlie von Save hochhältPost-it Kinderrechte

KINDERRECHTE IN DER LESEFÖRDERUNG

Unser Partner

Das Logo der Postbank und von Wir fDas Logo der Postbank, Geber des Projekts "LeseOasen" von Save the Children Deutschland.ür Kinder.

Die digitale Werkzeugkiste wurde im Rahmen des Projekts „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ erarbeitet. Dieses wird durch unseren Partner Postbank ermöglicht , der sich seit 2013 mit uns für bessere Bildungschancen von Kindern in Deutschland engagiert.

Mehr erfahren

Kontakt

Johannes Freund Portrait

Johannes Freund

Referent Recht auf Bildung