LeseOasen sind gemütliche Rückzugsorte in der Ganztagsbetreuung. Sie ermöglichen niedrigschwellig Zugang zu Büchern und anderen lesebezogenen Medien. Wir stellen Ihnen vor, wie eine LeseOase entsteht, welche Merkmale sie auszeichnet und wie es gelingt, dass Kinder sich mit dem Raum identifizieren.
Praxisbeispiele gelungene LeseOasen
Save the Children Lese Oase in der OGS der Grundschule Funckeparkschule aufgenommen am 29.6.2021 in Hagen. Foto: Caroline Seidel
Eröffnung der Dschungel Lese Oase in der OGS der Cyriakusschule in Bottrop am 14.10.2022. Foto: Save the Children/Caroline Seidel
Save the Children Lese Oase in der OGS der Grundschule Goldberg aufgenommen am 29.6.2021 in Hagen. Foto: Caroline Seidel
Save the Children Lese Oase an der Grundschule Ruhort aufgenommen am 06.11.2019 in Duisburg. Foto: Caroline Seidel / Save the Children
Save the Children Lese Oase in der OGS der Grundschule Funckeparkschule aufgenommen am 29.6.2021 in Hagen. Foto: Caroline Seidel
Save the Children Lese Oase in der OGS Wiehagen aufgenommen am 23.6.2021 in Gelsenkirchen. Foto: Caroline Seidel