Projekt: Psychologische Hilfe für schutzsuchende Kinder, Jugendliche und deren Familien aus der Ukraine
Kurzbeschreibung: Wir unterstützen ab 2023 die Universität Greifswald und die Technische Universität Dresden bei der Erweiterung des therapeutischen Angebots für geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien aus der Ukraine.
Ziel: Die Förderung ermöglicht die psychotherapeutische Behandlung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Form einer therapeutischen Kurzzeitintervention. In 12 bis 15 wöchentlichen Sitzungen können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Psychotherapeut*innen über die Flucht, Trauer, Einsamkeit und Herausforderungen im neuen Alltag sprechen.
Zielgruppe: Aus der Ukraine geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien
Ort: Dresden und Greifswald