50.000 Kinder auf Sulawesi benötigen dringend mehr Schutz und Hilfe
Besonders Kinder, die von ihren Angehörigen getrennt wurden oder diese verloren haben, sind nach der verheerenden Naturkatastrophe extrem schutzbedürftig.

Es gibt neben all der Tragik auf Sulawesi aber auch Geschichten mit einem glücklichen Ende. Eine dieser berichtete Dimas* unseren lokalen Kollegen von Save the Children. Seine neunjährige Schwester Puri* konnte lebend aus den Trümmern geborgen werden. Sie lag direkt neben einer Leiche und war zum Zeitpunkt ihrer Rettung kaum bei Bewusstsein. Zum Glück war eine ihrer Hände zu sehen, sodass die Menschen sofort begannen, den Schutt zu beseitigen. „Puri* wurde unter den Trümmer unseres Hauses begraben und fünfzig Meter vom eigentlichen Standort entfernt gefunden. Nur ganz wenige Häuser sind noch intakt. Als wir Puri* retteten, habe ich nicht damit gerechnet, dass überhaupt noch jemand überleben konnte. Es ist einfach ein Wunder“, sagt Dimas*. Save the Children setzt sich dafür ein, dass Puri* in den Süden Sulawesis ausgeflogen wird, wo sie in einem Krankenhaus die nötige Behandlung erhalten kann.

Save the Children arbeitet mit seinem lokalen Partner Yayasan Sayangi Tunas Cilik (YSTC) in Palu. Die Hilfsorganisation verteilt Nothilfe-Pakete, darunter Planen und Decken, Hygienesets und richtet Spiel- und Schutzräume ein. Besonderes Augenmerk der Organisation liegt dabei auf der Familienzusammenführung.