Afghanistan: Eine Million Kinder könnten im Winter verhungern
Es ist eine dramatische Warnung: Laut Welternährungsprogramm könnten in diesem Winter in Afghanistan eine Million Kinder an Hunger sterben. Nach dem Regimewechsel im August dieses Jahres ist die Wirtschaft kollabiert, viele Menschen haben ihre Arbeit verloren. Unzählige Familien wissen nicht, wie sie ihre Kinder noch ernähren sollen. Save the Children unterstützt die Menschen in dieser Notlage.
Viele Menschen in Afghanistan sind derzeit in einer kritischen Situation: Die Preise für Lebensmittel sind explodiert, es gibt kaum Arbeit und der Winter stellt viele Familien vor neue Herausforderungen. Wenn nicht schnell gehandelt wird, könnten laut Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen eine Million Kinder in der schlimmsten Hungerkrise des Landes ihr Leben verlieren.
Ara*, 18 Monate: Zu schwach, um sich aufrecht zu halten
Auch Fatima* und ihre Kinder sind von Hunger betroffen. Die 21-Jährige ist alleinerziehend und lebt mit ihren vier Kindern in Afghanistan in einem kleinen Zimmer ohne Heizung im Haus ihres Vaters. Ihre Zwillinge Ara* und Milad* sind 18 Monate alt und unterernährt. Ihre Mutter kann sie nicht stillen, weil sie selbst nicht genug Nahrung zu sich nimmt. Geld, um Milchpulver zu kaufen, hat sie nicht. Fatima* erzählt, dass Ara* schon lange zu schwach sei, um sich aufrecht zu halten.
Wir helfen mit Nahrung und Winterpaketen
Wir konnten Ara* in dieser kritischen Lage unterstützen und ihr kalorienreiche Spezialnahrung zur Verfügung stellen. Dadurch konnte sie sich etwas erholen. Außerdem haben wir ihre Familie mit einem Winterpaket inklusive Decken und Winterkleidung ausgestattet, um sie gegen die Kälte zu schützen. Denn wenn die Temperaturen in diesem Winter in Afghanistan auf bis zu –12 Grad Celsius fallen, sind gerade unterernährte Kinder besonders gefährdet, zu erfrieren oder an einer Lungenentzündung zu erkranken.
Save the Children wird in diesem Winter mehr als 26.000 Familien in neun der am stärksten betroffenen Provinzen in Afghanistan unterstützen. Helfen auch Sie, damit Kinder wie Ara* gut durch den Winter kommen.
*Namen zum Schutz geändert