Corona-Krise: Weltweite Waffenruhe nötig, um Kinderleben zu retten
Save the Children unterstützt die Forderung von UN-Generalsekretär António Guterres nach einer sofortigen globalen Waffenruhe. Gerade für 415 Millionen Kinder, die bereits weltweit von Kriegen und Konflikten bedroht sind, stellt das Corona-Virus eine weitere akute Gefahr dar.

Um der Corona-Pandemie wirksam zu begegnen, sei dies zwingend erforderlich, so Inger Ashing, Geschäftsführerin von Save the Children International. Es sei völlig unmöglich, eine solche Pandemie wirksam zu bekämpfen, während Bomben fallen. „Wir können unsere dringend benötigten Gesundheitsprogramme nicht adäquat hochfahren, wenn gleichzeitig Straßenkämpfe stattfinden.“
Gerade für geflüchtete Kinder und Familien ist die Situation bereits ohne Corona vielerorts lebensbedrohlich. Inger Ashing: „In vielen Konfliktstaaten stehen Gesundheitssysteme kurz vor dem Kollaps, diese Länder brauchen Zeit, um sich bestmöglich auf das Virus vorzubereiten. Ein Waffenstillstand gibt ihnen Raum dazu.“
Hilfe weltweit
Die Gesundheitsexpert*innen der Emergency Health Unit, des Nothilfeteams von Save the Children, sind in vielen Ländern aktiv und weiten ihre Maßnahmen zum Schutz gegen das Corona-Virus aus. Auf den Philippinen beispielsweise verteilen wir Hygieneartikel wie Seife und Desinfektionsmittel sowie auch Aufklärungsmaterial. In Bangladesch richten wir Handwaschstationen in Bildungseinrichtungen ein und schulen Kinder, Lehrer und Schulleitungen.
Hilfsprojekte in Europa
In Italien unterstützen wir mit unserem Projekt „We are not alone“ ärmere Familien mit Lernmaterialien, Tablets und Spielen für zu Hause, damit sie in der Krisen-Zeit nicht weiter abgehängt werden. Hier Bildung zu sichern ist zentral, um für Kinder Zukunftschancen zu erhalten. In Spanien unterstützen wir Kinder und ihre Familien auch psychologisch und helfen unter anderem bei Erziehungs- und Bildungsfragen.
Für Save the Children gilt, sowohl Kinder als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren betroffenen Projektgebieten bestmöglich zu schützen. Unsere Corona-Sofort-Maßnahmen umfassen spezielle Schulungen für unsere Gesundheitsteams weltweit sowie die Verteilung von Hygieneartikeln. Es ist wichtig, schnelle und umfassende Aufklärung zu COVID-19 zu leisten, wie Menschen sich schützen können und wie die Ausbreitung des Virus vermindert werden kann. Bitte unterstützen Sie uns bei dieser lebensrettenden Hilfe. Jede Spende zählt!