Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children14.04.2022

Dürre in Äthiopien: Save the Children ist im Einsatz

Äthiopien erlebt die schlimmste Dürre seit 50 Jahren. Mehr als 10 Millionen Menschen können sich nicht mehr aus eigener Kraft ernähren und sind auf Hilfslieferungen angewiesen – darunter 5,75 Millionen Kinder.

Save the Children ist bereits seit Sommer 2015 im Einsatz, um Kindern und ihren Familien zu helfen. Doch die Situation bleibt dramatisch. In einigen Regionen Äthiopiens hat es seit fast zwei Jahren nicht mehr geregnet. In anderen Teilen des Landes kommt es seit April vereinzelt zu Niederschlägen – diese sind aber so heftig, dass sie auf den ausgetrockneten Flächen nicht einsickern, sondern flutartig die ohnehin spärlichen Ernten zerstören. Welche Regionen besonders von der Dürre betroffen sind, können Sie hier sehen.

Die Extremwetterlagen sind eine Folge der globalen Klimaveränderung und dem Wetterphänomen El Niño. Für die Menschen und insbesondere für die Kinder in Äthiopien sind sie verheerend: Die Lebensgrundlage zahlreicher Familien wurde zerstört, es gibt nicht genug zu essen und zu trinken, Kinder gehen nicht mehr zur Schule, da sie ihre Familien unterstützen müssen – positive Entwicklungsschritte, die Äthiopien in den vergangenen Jahren gemacht hat, stehen auf dem Spiel.

Dank der Unterstützung von Menschen wie Ihnen ist Save the Children vor Ort und leistet Hilfe in verschiedenen Bereichen. Neben der lebensrettenden Nothilfe wie der Verteilung von Nahrungsmitteln, Trinkwasser und der Behandlung von Mangelernährung, konzentrieren sich unsere Teams auch auf die langfristige Hilfe. Dazu gehört die Unterstützung von Familien bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlagen ebenso wie die Einrichtung von Dürre-Frühwarnsystemen, um in zukünftigen Krisen frühzeitig reagieren zu können.

Unsere Nothilfe im Überblick

Gesundheit 

  • Unsere Teams identifizieren und behandeln mangelernährte Kinder.
  • Wir eröffnen Gesundheitszentren und unterstützen bestehende Einrichtungen mit therapeutischer Nahrung, Medikamenten und Material.
  • Wir entsenden Gesundheitshelfer in abgelegene Regionen, um lebensrettende Hilfe zu leisten.

Ernährungssicherheit und Existenzgrundlagen

  • Wir versorgen Kinder und Familien mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln und Trinkwasser.
  • Bauern erhalten Saatgut, Viehfutter und Werkzeuge, um sich ihre Existenz neu aufzubauen.
  • Auch die Versorgung des Viehs mit Wasser und Futter sowie tierärztlichen Untersuchungen gehört zu unserer Nothilfe, denn besonders Nomadenfamilien sind zum Überleben auf ihre Tiere angewiesen.

Wasser und Hygiene

  • Unsere Teams versorgen Familien in den betroffenen Regionen mit Wasser zum trinken, waschen und bewässern – kurzfristig mit Lastern, langfristig durch den Bau von  Brunnen oder Bewässerungssystemen.
  • Indem wir sicherstellen, dass Kinder und ihre Familien Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen haben, reduzieren wir das Risiko von Krankheiten.

Kinderschutz und Bildung

  • Wir errichten temporäre Lernorte und machen Eltern und Gemeinden auf die Bedeutung von Bildung aufmerksam. So helfen wir Kindern, die aufgrund der Dürre ihr Zuhause verlassen mussten und nicht mehr zur Schule gehen können, weiter zu lernen.
  • An Schulen stellen wir Mahlzeiten und Trinkwasser für Schüler und Lehrer bereit sowie Wasser zum Waschen.
  • Wir stärken die Kinderrechte  und stellen sicher, dass von der Dürre betroffene Kinder das nötige Rüstzeug haben, um mit der schwierigen Situation umzugehen, u.a. durch psychosoziale Betreuung.

Die Situation in Äthiopien wird sich in den nächsten Wochen und Monaten voraussichtlich weiter verschlechtern. Um unsere Hilfe fortsetzen und ausweiten zu können, benötigen wir dringend Ihre Unterstützung.

Bitte helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Artikel teilen