Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children12.04.2022

Ebola: 'Vorbeugung ist die beste Lösung'

Guinea, Liberia and Sierra Leone kämpfen gegen die tödlichste Ebola-Epidemie in der Geschichte – mehr als 2.000 Menschen sind an der Epidemie bereits gestorben, tausende sind infiziert. (Stand: September 2014) Kinder sind besonders bedroht. Save the Children reagiert vor allem mit Aufklärungsarbeit in den betroffenen Gebieten.

Einer der ausgebildeten Gesundheitsmitarbeiter ist Lansana Fofanah. Er nahm an mehreren Fortbildungen und Aufklärungstrainings von Save the Children teil. Eigentlich ist er Bauer; im Moment arbeitet er aber ein- bis zweimal in der Woche im Gesundheitszentrum.

„Dieses Training ist sehr sinnvoll und wird viele Menschenleben in unserer Gemeinde retten“, sagt Fofanah. Und weiter: „Ich habe viel über die Ursachen, Anzeichen und Symptome gelernt. Sobald sich ein Mensch mit Ebola infiziert hat, sollte man ihn sofort in eine Isolierstation bringen, um den Kontakt mit anderen Menschen zu vermeiden.“

Die Arbeit von Save the Children ist deshalb so wichtig, weil das Misstrauen der Einheimischen gegenüber der westlichen Medizinstellt in den betroffenen Gebieten ein großes Hindernis für die Ärzte und Helfer darstellt. Indem Einheimische in den Gemeinden andere Einheimische aufklären, kann besser für die Auslöser der Krankheit sensibilisiert werden.

Hintergründe

Was ist Ebola?

Ebola ist ein sehr gefährlicher, stark ansteckender und meist tödlicher Virus. Die Symptome sind plötzliches Fieber, intensives Schwächegefühl, Muskel-, Kopf, und Halsschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Ausschlag und - in einigen Fällen – Blutungen aus allen Körperöffnungen.

Es gibt keine vorbeugende Impfung, kein Heilmittel und keine spezifischen Behandlungsmethoden. Infizierte sind häufig dehydriert und werden daher  oral oder intravenös mit Rehydrationssalzen und Flüssigkeit versorgt.

Wieviele Menschen sind seit Ausbruch der Krankheit am Ebola-Virus gestorben?*

Mindestens 5.843 Menschen sind infiziert und mindestens 2.803 Menschen bereits an Ebola gestorben (Stand: 22.09.2014, WHO). Die tatsächlichen Zahlen werden jedoch noch weit höher eingeschätzt, da nicht alle Fälle gemeldet oder diagnostiziert wurden.  

*Quelle: Save the Children erhält regelmäßig neue Zahlen vom lokalen Gesundheitsministerium und der World Health Organization (WHO).

Artikel teilen