Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children14.04.2022

Ein Schal fürs Leben 2016: Gemeinsam für syrische Kinder

Zum dritten Mal rufen Save the Children und die BRIGITTE zur Hilfsaktion „Ein Schal fürs Leben“ zugunsten syrischer Flüchtlingskinder auf. Sie benötigen unsere Hilfe dringender denn je. Mit dem Stricken oder dem Kauf eines eigens für die Aktion entworfenen Schals können Sie auch in diesem Jahr Hilfsprojekte für Kinder in und um Syrien unterstützten und gemeinsam mit uns ein Zeichen setzen. Prominente Gesichter der diesjährigen Aktion sind u.a. Manuela Schwesig, Felicitas Woll, Meret Becker sowie Dunja Hayali und Ingo Zamperoni.

Der bereits länger als fünf Jahre andauernde Bürgerkrieg in Syrien ist eine der größten humanitären Krisen unserer Zeit. Mehr als 13,5 Millionen Menschen benötigen dringend Hilfe – die Hälfte davon sind Kinder. Um diese Hilfe leisten zu können, setzen BRIGITTE und Save the Children die Aktion „Ein Schal fürs Leben“ auch in diesem Jahr fort. Damit diese Kinder die Chance auf eine Zukunft haben, brauchen sie langfristige Unterstützung und Bildung. 

„Syrische Kinder erleben seit Jahren Leid und Not. Viele kennen kein Zuhause oder haben nie die Schule besucht. Wir wollen ihnen ein Stück Normalität und Sicherheit zurückgeben. Die Kinder müssen lesen, schreiben und rechnen lernen, damit sie eine Zukunft haben“, so Susanna Krüger, Geschäftsführerin Save the Children Deutschland.

Alle, die die Aktion „Ein Schal fürs Leben“ unterstützen möchten, können das Wollpaket inklusive Strickanleitung und Stricknadeln in einem der 500 Lana Grossa-Wollgeschäfte oder über lana-grossa.de kaufen. Jedes Paket kostet 45 Euro. Wer keinen Schal stricken möchte, kann auch den fertigen Schal für 79 Euro online bei wollywood.de oder bei rikes-wollmaus.de erwerben. In beiden Fällen gehen jeweils 10 Euro des Erlöses in Projekte zur Unterstützung von Kindern in und um Syrien.

Selbstverständlich können die Projekte von Save the Children auch unabhängig vom Kauf oder Stricken eines Schals unterstützt werden. Spenden Sie hier für syrische Flüchtlingskinder und werden Sie Botschafter unserer Aktion. 

Der Höhepunkt der Aktion „Ein Schal fürs Leben“ ist der 10. Dezember: Am Tag der Menschenrechte wird der Schal zum Symbol der Hoffnung. Jeder Unterstützer, der an diesem Tag seinen Schal trägt, setzt damit ein Zeichen – und je mehr Menschen mitmachen, desto größer ist das Zeichen! Auch die prominenten Unterstützer der Aktion teilen an diesem Tag ein Foto von sich mit dem Schal auf Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest mit den Hashtags #schalfuersleben oder #hoffnungtragen.

Mehr Informationen zur Aktion gibt es unter: www.savethechildren.de/schal-fuers-leben.

Artikel teilen