Feuer in Rohingya-Camp: Tausende Menschen obdachlos
Nach dem Großbrand in einem Flüchtlingscamp in Cox's Bazar in Bangladesch sind tausende Menschen obdachlos. Neben provisorischen Unterkünften wurden auch Krankenstationen und Bildungseinrichtungen zerstört sowie Gebäude von Save the Children. Unsere Nothilfe-Teams machen sich bereit.

Das Feuer brach am Nachmittag des 5. März aus und verbreitete sich schnell. Der Brand konnte erst nach mehreren Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Die Angehörigen der muslimischen Rohingya-Minderheit leben seit fast sechs Jahren in den völlig überfüllten Flüchtlingscamps in Bangladesch. Bereits Anfang 2021 sind in einem Flüchtlingscamp der Rohingya mehrere Male hintereinander Brände ausgebrochen. Auch damals wurden tausende Familien und ihre Kinder obdachlos.
Save the Children ist vor Ort
Bereits seit 2012 unterstützt Save the Children die mehrheitlich muslimischen Rohingya sowohl in Vertriebenencamps in Myanmar als auch seit 2017 in den riesigen Flüchtlingscamps im grenznahen Distrikt Cox’s Bazar in Bangladesch. So stellen wir beispielsweise Material für Notunterkünfte zur Verfügung, bauen temporäre Unterrichtsräume und Gesundheitsstationen und betreiben Schutz- und Spielräume für Kinder. Nach dem verheerenden Brand machen sich unsere Nothilfeteams bereit, um Kindern und ihren Familien zu helfen, die erneut alles verloren haben. Bitte unterstützen Sie unseren Einsatz mit einer Spende, vielen Dank!