Fotoausstellung 'Crossroads' im Berliner Hauptbahnhof
Vom 30. August bis zum 9. September wird die Ausstellung CROSSROADS im Berliner Hauptbahnhof zu sehen sein. Die Fotografien geben Einblick in Geschichten von geflüchteten Kindern und ihren Familien, die ihre Heimat verlassen mussten.

Das Thema Flucht ist seit 2015 allgegenwärtig in Deutschland und Europa. Wer aber sind die Menschen, die fliehen? Warum haben sie ihre Heimat verlassen und wie können wir ihnen das Ankommen erleichtern? Die Ausstellung CROSSROADS stellt Geschichten, die hinter der Flucht stehen in den Vordergrund, die Bilder zeigen das Leben von Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und massiver Diskriminierung fliehen mussten.
Die Zahl der Geflüchteten weltweit ist aktuell so hoch wie nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Jedes sechste Kind wächst in einem Kriegs- oder Konfliktgebiet auf, das sind 375 Millionen Jungen und Mädchen weltweit. Mehr als 70 Prozent der Menschen, die in ein anderes Land fliehen, kommen aus Syrien, Afghanistan, Südsudan, Myanmar oder Somalia.
Save the Children unterstützt Kinder und ihre Familien sowohl in den Herkunftsländern, während der Flucht als auch nach der Ankunft in der neuen Heimat. Auch in Deutschland ist Save the Children für geflüchtete Kinder aktiv und setzt sich für ihre Rechte, Integration, Bildung und ihren Schutz ein.