Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children04.02.2022

Heute beginnt die GAVI-Konferenz in Berlin

Jedes Kind könnte geimpft werden, wenn GAVI ausreichend finanziert wird.

2 Millionen Kinder weltweit bekommen keine lebensrettenden Impfungen und 1,5 Millionen Kinder sterben jedes Jahr an Krankheiten, die durch Impfungen vermieden werden könnten. Die internationale Impfallianz GAVI setzt sich für flächendeckende Impfungen besonders in Entwicklungsländern ein und braucht zukünftig noch mehr Unterstützer. Denn für den Zeitraum von 2016-2020 fehlen GAVI 6,3 Milliarden Euro. Um die Finanzierung der globalen Impfallianz geht es heute und morgen bei der „GAVI-Konferenz“ in Berlin.

Wer ist GAVI?
Die Impfallianz GAVI ist eine weltweit öffentlich-private Partnerschaft mit Sitz in Genf. Ihr Ziel ist es, den Zugang zu Impfungen gegen vermeidbare lebensbedrohliche Krankheiten in Entwicklungsländern zu verbessern. Unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel soll nun am 26./27.01.2015 entschieden werden, mit welcher Summer GAVI unterstützt wird.

Was macht GAVI?
Mit der Unterstützung von Regierungen, internationalen Organisationen und Partnern aus der Wirtschaft hat GAVI seit 2000 in mehr als 70 der ärmsten Länder der Welt bereits 440 Millionen Kinder mit Schutzimpfungen versorgt. 

Was fordert Save the Children? 
Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland, setzt sich auf der Konferenz symbolisch mit fünf Kindern für die Botschaft von GAVI ein und fordert:

  • eine vollständige Finanzierung von GAVI
  • möglichst flächendeckende Impfungen
  • größere finanzielle Unterstützung von Gesundheitssystemen in Entwicklungsländern
  • Senkung der Preise für Impfstoffe

Alle Forderungen und mehr Informationen finde Sie in dem aktuellen Report von Save the Children zur GAVI-Konferenz „A Chance to Reach Every Child“.

Die Konferenz kann hier live verfolgt werden.

Artikel teilen