Hunger in Somalia: "Es wird stündlich schlimmer"
Mehr als die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren in Somalia sind von akuter Unterernährung betroffen, jedes sechste Kind leidet an der tödlichsten Form von Unterernährung. Ebrima Saidy, Mitarbeiter von Save the Children International, erzählt uns von dramatischen Szenen, die sich täglich in Somalia abspielen.
Somalia erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren: 1,8 Millionen Kinder im Land sind akut mangelernährt und müssen dringend behandelt werden, um überleben zu können. Die Vereinten Nationen hatten bereits Anfang September vor einer bevorstehenden Hungersnot in Somalia gewarnt. Nun übertreffen die aktuellen Zahlen hungerleidender Menschen im Land sogar die schlimmsten Erwartungen früherer Prognosen.
"Ich bin wütend"
Bei der letzten Hungersnot in Somalia starben 260.000 Menschen, die Hälfte davon waren Kinder. Für Save the Children ist klar: Diese Tragödie darf sich nicht wiederholen. Ebrima Saidy, Mitarbeiter bei Save the Children International, beklagt:
Somalia schwer von Klimakrise betroffen
Vor allem die durch den Klimawandel bedingten schweren Dürren im Land führen zu aufeinanderfolgenden Missernten, massivem Viehsterben und damit zu einer extremen Lebensmittelknappheit, die wiederum die Preise für Nahrungsmittel in die Höhe schießen lässt. Dabei gehört Somalia zu den Ländern, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben und die Auswirkungen trotzdem am stärksten zu spüren bekommen.
erzählt Ebrima Saidy. Es wird erwartet, dass bis Jahresende fast 41 Prozent der Bevölkerung mit Nahrungsmittelknappheit zu kämpfen haben werden. Die Geschichten der Familien, die keinen Zugang zu Wasser, Nahrung und Gesundheitsversorgung haben, sind dramatisch:
Save the Children fordert mehr Einsatz
Save the Children fordert die Geber auf, ihre Hilfe zu verstärken und dafür zu sorgen, dass lebensrettende Nahrungsmittel, Wasser und Gesundheitsdienste für bedürftige Familien in ganz Somalia sofort zur Verfügung stehen. Die Kinderrechtsorganisation ruft außerdem dazu auf, die Ursachen des Hungers am Horn von Afrika an der Wurzel zu packen. Die internationale Gemeinschaft muss nachhaltige Lösungen für die globale Klimakrise finden und die am stärksten betroffenen Gemeinschaften bei der Anpassung und Vorbereitung auf Extremwetterereignisse unterstützen.
Wir helfen seit 1951 in Somalia
Save the Children ist seit 1951 in Somalia tätig. Wir engagieren uns in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Kinderschutz und Kinderrechte. In diesem Jahr haben wir mit unserer Hilfe mehr als 24.000 Menschen in Somalia erreicht und 50.000 mangelernährte Kinder behandelt. Save the Children setzt sich auch politisch für die Rechte von Kindern und gegen Kürzungen von Geldmitteln aus dem Bundeshaushalt für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit ein.
Ihre Hilfe zählt
Helfen Sie uns, Kinderleben in Somalia und weltweit vor dem Hunger zu schützen und unterstützen Sie uns mit einer Spende – vielen Dank!