Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children14.04.2022

Hurrikan Matthew: Save the Children ist im Einsatz

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h fegte Hurrikan „Matthew“ am 4. Oktober über Haiti hinweg und richtete verheerende Schäden an. Save the Children startete sofort einen Nothilfeeinsatz und ist vor Ort, um Kinder und ihre Familien zu unterstützen.

Fast 1.000 Menschen starben, als der Hurrikan „Matthew“ mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h über Haiti fegte. Insgesamt sind fünf Millionen Menschen von den Auswirkungen des Wirbelsturms betroffen. Rund 28.000 Häuser wurden beschädigt,  Ernten – und damit die Lebensgrundlage vieler Menschen – vernichtet. Zudem gibt es kaum sauberes Trinkwasser – es drohen Epidemien wie Cholera auszubrechen. Hunderttausende Menschen sind dringend auf Hilfe angewiesen! 

Save the Children ist vor Ort, um den Menschen zu unterstützen. Unsere Nothilfemaßnahmen umfassen:

  • die Verteilung von Hilfsgütern, wie Decken, Wasserkanister, Babyartikel, Material für Notunterkünfte, Haushaltssets, etc.
  • den Einsatz von Gesundheitsteams, die dabei helfen den Ausbruch von Cholera und anderen durch verschmutztes Wasser übertragbare Krankheiten zu verhindern 
  • die Errichtung von Schutz- und Spielräumen für Kinder und Jugendliche
  • den Wiederaufbau von Schulen und die Errichtung temporärer Lernorte, damit Kinder ihre Schulbildung fortsetzen können.

Haiti gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und ist immer wieder von schweren Katastrophen betroffen. Save the Children ist seit 40 Jahren auf dem Inselstaat im Einsatz, um das Leben von Kindern und ihren Familien zu verbessern. Nach dem schweren Erdbeben 2010 leisteten wir unmittelbar Nothilfe und halfen in den folgenden Jahren beim Wiederaufbau, der bis heute andauert. Außerdem unterstützen wir derzeit 131 Schulen, damit die Kinder auf Haiti durch Bildung die Chance auf eine bessere Zukunft bekommen. 

Um in Katastrophen wie im Falle eines Erdbebens oder eines Hurrikans schnell handeln zu können, benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für Kinder in Not mit Ihrer regelmäßigen Spende. Vielen Dank.

Artikel teilen