Jahresbericht 2017 veröffentlicht
Der Jahresbericht von Save the Children Deutschland zeigt, wie viel Geld 2017 eingenommen und ausgegeben wurde. Als internationaler Save the Children-Verbund konnten wir 2017 insgesamt 155,3 Millionen Kinder direkt oder indirekt unterstützen.

Save the Children Deutschland hat im Jahr 2017 Einnahmen in Höhe von 38,63 Millionen Euro erzielt. Das ist eine Steigerung von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Hälfte der Projektgelder wurden für humanitäre Krisen eingesetzt.

Save the Children versorgte im letzten Jahr u.a. Familien in Ostafrika während der extremen Dürre mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten. Den Kindern aus Syrien, die durch den jahrelangen Krieg besonders leiden, bieten Mitarbeiter in Jordanien und in anderen Nachbarländern im Nahen Osten psychosoziale Hilfe. Zudem ermöglicht Save the Children dort vielen Kindern und Jugendlichen wieder einen Schulbesuch. Ein weiterer Schwerpunkt der humanitären Hilfe galt den geflüchteten Rohingya-Familien in Bangladesch. Dort hat Save the Children 2017 mit rascher Nothilfe dafür gesorgt, dass die Familien Essen, eine Unterkunft, Medikamente und Zugang zu sauberem Wasser erhielten.