Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children14.04.2022

Jedes Mädchen zählt: Neuer Bericht zur Situation von Mädchen weltweit

Alle 7 Sekunden wird weltweit ein Mädchen unter 15 verheiratet. Dies und andere erschütternde Fakten zeigt der aktuelle Bericht „Every Last Girl“, den Save the Children zum internationalen Mädchentag veröffentlicht.

Millionen Kinder weltweit können nicht lernen, nicht gesund aufwachsen oder werden früh verheiratet – nur weil sie Mädchen sind. Der aktuelle Bericht „Every Last Girl: Free to live, free to learn, free from harm“ von Save the Children zeigt, welche Hindernisse Mädchen in den Weg gestellt werden, in welchen Ländern es Mädchen gut bzw. schlecht geht und wie sich ihre Situation verbessern lässt.

In einem Ranking werden 144 Länder bewertet, basierend auf Daten zu Kinderheirat, Schulabschluss, Schwangerschaften Minderjähriger, Müttersterblichkeit und Anzahl von Frauen in den Parlamenten. Der beste Ort, als Mädchen aufzuwachsen, ist demnach Schweden gefolgt von Finnland und Norwegen. Niger, der Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Mali und Somalia belegen die letzten Plätze mit einer hohen Anzahl an Kinderehen. Deutschland landet auf Platz 12.

Insbesondere beleuchtet der Bericht, welche Auswirkungen Frühverheiratungen für Mädchen haben. Denn jedes Jahr werden 15 Millionen Mädchen verheiratet, bevor sie 18 Jahre alt sind. Aktuell ist jede vierte Frau weltweit bereits als Mädchen verheiratet worden. 

„Kinderehen sind der Anfang eines Teufelskreises aus Benachteiligungen, der Mädchen die grundlegenden Rechte auf Bildung, Entwicklung und Kind sein verwehrt“, betont Susanna Krüger, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland. „Mädchen, die zu früh heiraten, gehen oft nicht zur Schule und sind stärker gefährdet, Opfer von häuslicher Gewalt, Missbrauch und Vergewaltigung zu werden. Sie bekommen Kinder, bevor ihre Körper dafür bereit sind, und sind zudem einem hohen Risiko sexuell übertragbarer Krankheiten ausgesetzt. Das kann lebensgefährliche Konsequenzen für ihre eigene Gesundheit und die ihrer Babys haben.“

Save the Children fordert Regierungen und Entscheidungsträger zum internationalen Mädchentag dazu auf, in die Bildung, den Schutz und die Förderung von Mädchen zu investieren und entschieden gegen Frühverheiratung und andere diskriminierende Praktiken vorzugehen.

Erfahren Sie mehr im vollständigen Bericht auf Englisch oder einer Teilübersetzung auf Deutsch. Zudem haben wir in einem Faktenblatt die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst. 

Damit wir uns für die Rechte von Mädchen weltweit stark machen können, benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte spenden unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende. 

Artikel teilen