Hoffnungsschimmer im Jemen: Flughafen in Sanaa für medizinische Flüge geöffnet
Erstmals seit drei Jahren ist der Flughafen in Sanaa, der Hauptstadt im Jemen, für medizinische Flüge geöffnet. Für Tausende Kinder könnte dies die Rettung bedeuten.
Tausende Kinder im Jemen leiden an Krankheiten wie Herzkomplikationen und Nierenversagen. Eigentlich müssten sie in große Krankenhäuser transportiert werden, doch der Flughafen in der Hauptsadt Sanaa war in den letzten drei Jahren geschlossen.
Viele Familien können sich Flüge nicht leisten
Bisher hatten viele Eltern keine andere Wahl, als die lange, teure und gefährliche Fahrt zum Flughafen in der jemenitischen Hafenstadt Aden auf sich zu nehmen, um ihre Kinder zur Behandlung aus dem Land zu bringen. Die Neueröffnung des Flughafens Sanaa ist ein Hoffnungsschimmer, doch die teuren Flugtickets oder gar eine medizinische Behandlung im Ausland können sich nur wenige Familien leisten.
Aus diesem Grund ruft Save the Children alle Beteiligten dazu auf, den Flughafen Sanaa auch für kommerzielle Flüge zu öffnen, damit Medikamente, medizinische Geräte und andere Güter auf dem Luftweg in den Norden des Landes gelangen können. Die humanitäre Krise im Jemen hat das Land zu einem tödlichen Ort für Kinder gemacht. Mehr als 24 Millionen Menschen benötigen dringend humanitäre Hilfe. Die Wiedereröffnung des Flughafens ist ein positiver Schritt zur Rettung von Menschenleben, doch nur ein vollständiger Waffenstillstand im ganzen Land sowie eine umfassende politische Lösung können den Schutz von Kindern und ihren Familien gewährleisten.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit im Jemen mit einer Spende, danke.