Kampf gegen Mangelernährung: Adan’s Geschichte
Alle 12 Sekunden stirbt ein Kind an Mangelernährung. Insbesondere Kleinkinder werden durch Mangelernährung geschwächt, ihr Körper hat keine Widerstandskraft mehr und eigentlich harmlose Krankheiten wie Durchfall enden tödlich. Save the Children hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Missstand zu beenden.

Adan ist 18 Monate alt und lebt im Sudan. Als das kleine Mädchen an Durchfall erkrankte, verlor sie schnell an Gewicht und ihr Gesundheitszustand veränderte sich dramatisch. Ihre Eltern brachten sie in eine von Save the Children unterstützte Gesundheitsstation, wo die Ärzte eine Form von Mangelernährung diagnostizierten. Adan’s Oberarm-Umfang betrug weniger als 12 cm – ein eindeutiges Zeichen für Mangelernährung.
Schnelle Hilfe bei Mangelernährung
Plumpy'sup
Adan wurde sofort in ein ambulantes Therapieprogramm aufgenommen und mit therapeutischer Fertignahrung (Plumpy’sup) versorgt. Nachdem Adan zwei Monate lang regelmäßig behandelt wurde, begann sich ihr Gesundheitszustand zu verbessern. Sie nahm zu, ihr Oberarmumfang vergrößerte sich auf 13 cm und sie litt nicht mehr an Durchfall.
Im Sudan arbeitet Save the Children eng mit den Gemeinden zusammen, denn nur durch die Einbeziehung der Bevölkerung können die Menschen zu Themen wie Mangelernährung sensilibisiert werden. Gemeinsam mit Regierungen und lokalen Organisationen entwickelt Save the Children außerdem verschiedene Programme zur Ernährungssicherung. Diese erstrecken sich über das Erlernen landwirtschaftlicher Techniken zur Sicherung der Lebensgrundlage bis hin zur Verteilung von Lebensmittelrationen als Vergütung für geleistete Arbeit.