Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children01.04.2022

Klimaschutz sichert Leben

Investitionen in den Klimaschutz sind keine Almosen, sondern sichern das Überleben von Kindern! Um den Klimawandel zu stoppen und Kinderleben zu retten, müssen die Staats- und Regierungschefs dringend mehr Geld investieren.

Beim EU-Gipfel in Brüssel am 29. Oktober geht es um finanzielle Zusagen an Entwicklungs- und Schwellenländer für den Klimaschutz. Aber es geht auch um die Zukunft von Millionen Kindern.  

Der Klimawandel und seine Folgen sind bereits heute dramatisch: Die Anzahl der Naturkatastrophen hat sich gegenüber den 1970er Jahren vervierfacht. Vor allem die Menschen in den ärmsten Ländern der Erde sind betroffen. Immer stärker und häufiger auftretende Naturkatastrophen verwüsten ihre Heimat, zerstören ihre Ernten und bringen Krankheit und Tod.  

Der Klimawandel bedroht insbesondere die Gesundheit von Millionen Kindern. Regionen, in denen es vor wenigen Jahren noch kaum Malariaerkrankungen gab, sind heute Brutgebiet für Moskitos, die die tödliche Krankheit übertragen. In Überschwemmungsgebieten sterben jeden Tag Tausende Kinder an Durchfallerkrankungen. In den kommenden Jahren werden Millionen Mädchen und Jungen von Hungersnöten und Nahrungsmittelmangel betroffen sein.  

Wenige Wochen vor dem Klimagipfel in Kopenhagen haben Staats- und Regierungschefs nun in Brüssel die Chance, die Weichen für einen erfolgreichen Kampf gegen den Klimawandel zu stellen.    

Mehr Informationen zu unserer Arbeit in Katastrophengebieten finden Sie hier.


Unterstützen Sie Save the Children und sichern Sie das Überleben von Kindern, die vom Klimawandel betroffen sind!

Artikel teilen