Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children14.04.2022

"Most Shocking Second a Day"

Vor zwei Jahren ging unser Video über die kleine Lily um die Welt: Lilys Leben geriet völlig aus den Fugen, nachdem in ihrer Heimat Großbritannien ein Krieg ausgebrochen war – aus dem glücklichen Mädchen wurde innerhalb kurzer Zeit ein verängstigtes Kind auf der Flucht. Heute folgt die Fortsetzung des Videos. Es zeigt, wie Lily hinüber auf das europäische Festland flieht – und damit die traurige Realität unzähliger Kinder, die auf der Suche nach Schutz und Sicherheit einen Alptraum durchleben.

Das aktuelle Video veranschaulicht auf bedrückende Weise, welchem Horror Kinder auf der Flucht ausgesetzt sind. Wie schon im ersten Video von 2014 wurde auch dieses Mal der Schauplatz des Krieges nach Großbritannien verlegt. Die Botschaft: Nur weil es nicht hier passiert, heißt das nicht, dass es nicht passiert! Kinder in Ländern wie Syrien haben vor Ausbruch des Krieges oft ein ebenso unbeschwertes Leben geführt wie Kinder bei uns. Wir dürfen diese Kinder jetzt nicht im Stich lassen! 

Doch genau das scheint aktuell zu passieren. „Vor wenigen Tagen habe ich mit eigenen Augen in Griechenland gesehen, wie verheerend die Lage vor allem für Kinder ist“, berichtet Susanna Krüger, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland. „Es ist unsere moralische Pflicht, die Situation in den Herkunfts-, Transit- und Aufnahmeländern zum Wohl der Kinder zu verändern. Wir brauchen ein neues Abkommen, damit Kinderflüchtlinge besser geschützt sind und diese Mädchen und Jungen nicht zu einer verlorenen Generation werden.“

2015 war das Jahr der traurigen Höhepunkte: 60 Millionen Menschen waren auf der Flucht, die Hälfte davon Kinder. Noch nie zuvor haben so viele Menschen bei der Suche nach Sicherheit und Schutz ihr Leben verloren. Weit über 3500 Menschen sind im vergangenen Jahr ertrunken, seit September 2015 sind im Durchschnitt zwei Kinder pro Tag auf dem Meer ums Leben gekommen. Eine Verbesserung der Situation ist nicht in Sicht. Immer mehr Krisen und Konflikte werden unzählige weitere Kinder zwingen, ihre Heimat auf der Suche nach Schutz und Sicherheit zu verlassen – allein oder gemeinsam mit ihren Familien. Sie benötigen dringend Hilfe. 

Save the Children ist europaweit im Einsatz, um Kinderflüchtlingen und ihren Familien zu helfen. Dabei arbeiten unsere Teams sowohl in Deutschland als auch in den Transitländern, die die Kinder und ihre Familien auf der Flucht durchqueren. Und auch in den Krisengebieten selbst, z.B. in Syrien, tun wir nach wie vor unser Möglichstes, um die Situation für die Kinder erträglich zu machen.

Bitte helfen Sie uns, noch mehr Kinder zu erreichen und unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Artikel teilen