Nordwest-Syrien: Hunderttausende Menschen in Lebensgefahr
Die Kämpfe im Nordwesten Syriens eskalieren weiter und fordern täglich unschuldige Menschenleben. Deshalb rufen wir gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen alle Konfliktparteien mit Nachdruck zu einer sofortigen Feuerpause auf.

Wir fordern, dass der uneingeschränkte Zugang zu Menschen in Not gewährleistet werden muss und die internationale Gemeinschaft diejenigen zur Rechenschaft zieht, die für die Verletzung des humanitären Völkerrechtes verantwortlich sind.
Allein in den letzten beiden Wochen über 150.000 Menschen auf der Flucht
In den letzten beiden Wochen mussten rund 150.000 Menschen aufgrund der Gewalt ihr Zuhause verlassen, die meisten von ihnen Frauen und Kinder. Damit wurden seit Anfang Dezember 2019 mehr als eine halbe Million Menschen im Nordwesten Syriens vertrieben. Auch für Helferinnen und Helfer bleibt die Lage lebensgefährlich.
UNSERE NOTHILFE IN UND UM SYRIEN
Save the Children ist seit Beginn des Syrien-Konflikts vor Ort. In Syrien unterstützen wir Kinder und ihre Familien mit Hilfe von lokalen Partnerorganisationen, die – oft unter gefährlichen Bedingungen – in verschiedenen Regionen Syriens tätig sind. Darüber hinaus helfen wir geflüchteten Kindern und ihren Familien in den Nachbarländern Jordanien, Ägypten, Irak, Libanon und Türkei. Dabei geht unsere Nothilfe fast neun Jahre nach Ausbruch des Konflikts weit über die reine Überlebenshilfe hinaus. So versorgen wir Kinder und ihre Familien mit lebenswichtiger Nahrung und Medikamenten, richten Schutz- und Spielräume ein und bieten psychosoziale Unterstützung.