Rückblick 2018: Unser gemeinsamer Einsatz für Kinder
2018 war ein schwieriges Jahr für Kinder auf der ganzen Welt. Doch durch Ihre Unterstützung konnte Save the Children auch in diesem Jahr Millionen Kindern und ihren Familien helfen, die von gewaltsamen Konflikten, Naturkatastrophen oder Armut bedroht sind. Danke!
Dank Ihnen konnten wir Kindern wie Nur*, die vor Gewalt und Krieg fliehen mussten, Schutz und Hilfe geben. Dank Ihnen konnten Kinder wie Nada* ihre Ausbildung fortsetzen. Dank Ihnen konnten wir den mangelernährten Jacob* behandeln und Kindern dort helfen, wo es besonders schwer ist, Kind zu sein. Jeden einzelnen Tag.
An diesen Orten brauchten Kinder im vergangenen Jahr ganz besonders unsere Unterstützung:


Januar
Syrien: Mehr als 110.000 Kinder mussten auf Grund der wiederausgebrochenen Kämpfe in Idlib ihr Zuhause verlassen. Wir haben mit lokalen Partnerorganisationen zusammengearbeitet, um Nothilfe-Sets, Nahrungsmittel und Bargeld für lebensnotwendige Güter an vertriebene Familien zu verteilen.


Februar
Demokratische Republik Kongo: Bis Ende Februar sind mehr als 26.000 Kinder vor der Gewalt in der D.R. Kongo geflohen. Mit Ihrer Unterstützung konnten wir diesen Kindern in Schutz- und Spielräumen psychologische Hilfe bieten und diejenigen, die allein geflohen waren, in Pflegefamilien unterbringen.


März
Syrien: Seit über sieben Jahren herrscht Krieg in Syrien. Die traurigen Ereignisse aus dem belagerten Ost-Ghouta dominierten die Nachrichten im Februar und März. Dank Ihrer Hilfe konnte Save the Children gemeinsam mit Partnerorganisationen u.a. Decken und warme Kleidung an die eingeschlossenen Kinder und ihre Familien verteilen.


April
Bangladesch: Ende April trafen die ersten Regenfälle der Monsunzeit die Flüchlingscamps von Cox’s Bazar. Die Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen stieg rapide an. Dank Ihnen konnten wir Familien auf die Monsunzeit vorbereiten, sie mit Nothilfesets ausstatten und Maßnahmen ergreifen, um Kinder im Fall einer Katastrophe in Sicherheit zu bringen.


Mai
Somalia: Hunderttausende Menschen in Somalia leiden seit fünf Jahren an den Folgen der anhaltenden Dürre. Sie haben uns auch dieses Jahr zur Seite gestanden und dafür gesorgt, dass wir die Menschen u.a. mit Wasser, sanitären Einrichtungen und mobilen Krankenstationen unterstützen konnten.


Juni
Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni haben wir zum zweiten Mal den Bericht „Gesichter der Ausgrenzung“ veröffentlicht, der die Situation von Mädchen und Jungen in 175 Ländern untersucht. Das Ergebnis war alarmierend: 1,2 Milliarden Kinder sind bedroht, ihre Kindheit zu verlieren. Bewaffnete Konflikte, große Armut und geschlechtsspezifische Diskriminierung sind dafür drei wesentliche Faktoren. Sie haben uns geholfen, die Aufmerksamkeit der Welt auf diese Kinder zu lenken.


Juli
Jemen: Die Situation im Jemen verschärft sich immer weiter. Die Kinder erleben eine dreifache Bedrohung durch Bomben, Hunger und Krankheit – besonders in der belagerten Stadt Hodeidah. Dank Ihrer Spenden können wir vor Ort helfen.


August
Bangladesch: Im August 2017 mussten über 700.000 Rohingya vor der Gewalt in Myanmar in das benachbarte Bangladesch fliehen. Ein Jahr später haben wir dank Ihnen über 350.000 Kindern Schutz bieten können und ihnen Zugang zu Bildung und psychosozialer Unterstützung gegeben.


September
Indonesien: Nach der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe waren wir eine der ersten Organisationen, die den Menschen vor Ort helfen konnte. Wir haben u.a. Moskitonetze und Hygienesets verteilt, kinderfreundliche Räume eingerichtet und Familien wiedervereint, die während des Unglücks auseinandergerissen wurden. Auch jetzt sind wir auf Sumatra und Java im Einsatz, um den Menschen zu helfen, die von dem schweren Tsunami am 22. Dezember betroffen sind.


Oktober
Wir haben den Internationalen Tag des Mädchens gefeiert und Regierungen dazu aufgerufen, Mädchen Zugang zu Bildung und Gesundheit zu geben. Auch im Jahr 2018 sind Mädchen an vielen Orten auf der Welt stark benachteiligt und in ihren Rechten eingeschränkt.


November
Jemen: 85.000 Kinder sind seit Kriegsbeginn 2015 an Hunger gestorben. Sie haben die Menschen im Jemen nicht vergessen. Mit Ihrer Hilfe konnten wir 2 Millionen Kinder vor dieser Tragödie retten. Dennoch befindet sich das Land immer noch am Rande einer der schlimmsten Hungersnöte des Jahrhunderts.
Weitere Informationen zu unserer Arbeit im vergangenen Jahr finden Sie hier: