Jetzt spenden DZI Siegel
Publisher Save the Children14.04.2022

Schutz und Bildung für Kinder im Krieg und auf der Flucht!

Die Lage in den Konfliktgebieten im Nordwesten Syriens spitzt sich immer weiter zu. Kinder sind die Leidtragenden der zunehmenden Gewalt. Save the Children fordert die politisch Verantwortlichen auf, für einen ausreichenden Schutz und eine Perspektive durch Schulbildung für Kinder im Krieg und auf der Flucht zu sorgen, und hat deshalb eine Petition gestartet.

In den letzten Wochen hat sich die Lage für Zivilisten in den umkämpften syrischen Gebieten dramatisch verschlechtert. Die Luftangriffe und Kämpfe haben zugenommen, hunderttausende Menschen sind eingeschlossen, 60 Prozent davon sind Frauen und Kinder. 

Die Kinder leiden am meisten unter dieser schrecklichen Situation. Unsere Partnerorganisationen im Land sprechen davon, dass 35 Prozent der Opfer Kinder sind. Sie berichten von schlimmen Verletzungen und Todesopfern durch die Bombardierung. Die Kinder leiden jedoch nicht nur unter der immer weiter zunehmenden Gewalt, sondern auch, weil sie keinen Zugang zu Nahrung, Medizin und Bildung mehr haben. Denn auch Schulen und Krankenhäuser werden zerstört. 

Kinder sind die vergessenen Opfer der Kriege! 

Deshalb fordern wir Schutz und Bildung für Kinder, die in Kriegsgebieten leben oder von dort fliehen müssen. Das Beispiel der syrischen Kinder veranschaulicht auf  eindringliche Weise die Ausweglosigkeit der Situation. Im eigenen Land haben Syriens Kinder aktuell ebenso wenig eine Perspektive wie auf der Flucht. Die Weltgemeinschaft ist weder in der Lage, den Krieg in Syrien beizulegen noch schafft sie die Voraussetzungen, dass geflüchtete Kinder ausreichend geschützt sind und zu ihrem Recht auf Bildung zu kommen. 

Die politisch Verantwortlichen müssen alles dafür tun, dass kein Kind länger als 30 Tage die Schule wegen Krieg oder Flucht versäumen muss.  

Am 19. und 20. September werden in New York im Vorfeld der UNO-Generalversammlung Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zu zwei wichtigen Konferenzen zusammenkommen, um über die aktuelle Flüchtlingskrise zu beraten. Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich in New York vehement dafür einsetzen, dass Kinder – in Syrien und überall auf der Welt – geschützt werden und eine Zukunft haben.

Petition

Helfen Sie uns, bis dahin möglichst viele Unterschriften zu sammeln, um unserer Forderung nach Sicherheit und Schulbildung für Kinder im Krieg und auf der Flucht Nachdruck zu verleihen.

Jetzt unterzeichnen

Artikel teilen