Syrien: Schneestürme in Idlib verschärfen das Leid der Menschen
Kälte und Schneestürme verschärfen das Leid der geflüchteten Menschen im nordwestsyrischen Idlib. In der Region suchen derzeit hunderttausende Kinder und ihre Familien Zuflucht vor den eskalierenden Kämpfen. Viele von ihnen wurden zum wiederholten Mal vertrieben und wissen nicht mehr, wohin sie gehen sollen.

Familien und Kinder müssen im Freien übernachten
Die Flüchtlingslager im Nordwesten Syriens sind überfüllt und haben keine winterfesten Unterkünfte. Familien mit Kindern sind gezwungen, im Freien zu übernachten oder in Zelten, die keinen Schutz vor Kälte und Nässe bieten. Unter den Vertriebenen sind mindestens 290.000 Kinder. Save the Children appelliert an die Konfliktparteien, diesen Krieg gegen Kinder zu beenden.
Kinder bereits erfroren
„Die humanitäre Katastrophe in Idlib findet jetzt statt - aller Warnungen zum Trotz“, betont Sonia Khush, Leiterin der Hilfseinsätze von Save the Children in Syrien. „Fast ein Viertel der Bevölkerung von Idlib musste innerhalb weniger Wochen bei Minusgraden fliehen. 80 Prozent von ihnen sind Frauen und Kinder. Noch nie war das Ausmaß der Vertreibung so groß. Es gibt Fahrzeugkonvois, soweit das Auge reicht. Schon in den vergangenen Jahren hat das Winterwetter Kindern und Babys das Leben gekostet. Jetzt stehen tausende Menschenleben auf dem Spiel. Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand."

Jedes dritte Kind im Nahen Osten lebt in einem Konfliktgebiet
Aktuell leben 415 Millionen Kinder weltweit in Kriegs- oder Konfliktgebieten – das ist jedes 6. Kind. Im Nahen Osten lebt sogar jedes 3. Kind in einem Konfliktgebiet. Diese Mädchen und Jungen sind zahlreichen Kinderrechtsverletzungen ausgesetzt. Sie leben unter der ständigen Bedrohung, getötet, verletzt oder sexuell missbraucht zu werden, als Kämpfer rekrutiert oder frühverheiratet zu werden. Sie haben keine ausreichende Gesundheitsversorgung und Bildung. Auch in Idlib wurden inzwischen Berichten zufolge fast 280 Schulen bis auf Weiteres geschlossen. Betroffen sind davon 160.000 Kinder.
So hilft Save the Children vor Ort
Save the Children und seine Partner helfen den Menschen in Idlib durch die Verteilung von Hygieneartikeln, Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs sowie durch Transporte aus den Konfliktgebieten heraus.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende, danke!