Weltmädchentag: Gewalt und Hunger treiben Mädchen in die Flucht
Häusliche Gewalt, Hunger und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft sind wesentliche Gründe für Mädchen, ihre Heimat zu verlassen. Das zeigt der Bericht 'Girls on the Move', für den Save the Children mit Geflüchteten auf drei Kontinenten gesprochen hat.

Anlässlich des Internationalen Mädchentags am 11. Oktober haben wir mit über 100 Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 7 und 23 Jahren in Südafrika, Serbien, Griechenland, Bosnien-Herzegowina, Kolumbien und Mexiko gesprochen. Die Hauptergebnisse unseres Berichts 'Girls on the Move':
- Häusliche Gewalt und andere geschlechtsspezifische Übergriffe waren die entscheidenden Beweggründe für die Flucht von Mädchen aus Mosambik oder Sambia nach Südafrika.
- Mädchen, die aus dem Nahen Osten auf den Balkan geflohen waren, gaben den Konflikt in ihrer Heimat als Hauptursache an. Auch geschlechtsspezifische Gewalt und Zwangsverheiratung spielten eine große Rolle. Familien nannten zudem die schlechten Zukunftschancen für ihre Töchter als Beweggrund.
- Die schlechte Ernährungssituation in ihrem Land gaben viele junge Venezolanerinnen als Hauptgrund für ihre Flucht nach Kolumbien an. Dort hätten sie nun wieder drei Mahlzeiten am Tag, berichteten sie. In Venezuela sind 28 Prozent der schwangeren Mädchen und Frauen akut mangelernährt.
Die Berichte zeugen von schweren Menschenrechtsverletzungen, aber auch von der Entschlossenheit der Mädchen und Frauen, ihr Leben zu einem Besseren zu wenden.
Save the Children spricht sich dafür aus, Hilfsprojekte für Geflüchtete nicht nur gendergerecht zu gestalten, sondern auch an die unterschiedlichen Gruppen von flüchtenden Mädchen anzupassen – etwa für Mädchen mit Behinderungen, Schwangere oder ethnische Minderheiten. Unbedingt erforderlich sind Maßnahmen wie Gewaltprävention, die Einrichtung von Rückzugsräumen, eine angemessene Gesundheitsversorgung und Zugang zu Informationen.
Gemeinsam für starke Mädchen
Zusammen mit Pippi Langstrumpf und Save the Children können auch Sie sich für Mädchen auf der Flucht einsetzen Alle Informationen dazu finden Sie hier: