Etwa 24,4 Millionen Menschen, davon 6,2 Millionen Kinder, leiden aktuell unter den Folgen des schweren Erdbebens in der Südtürkei und in Nordsyrien. Mehr als 50.000 Todeopfer sind zu beklagen, mehr als 100.000 Menschen wurden verletzt. Familien kämpfen ums Überleben, zehntausende leben in Notunterkünften und brauchen dringend Nahrung und andere wichtige Lebensmittel.
Wir unterstützen Kinder und Familien in Syrien und der Türkei:

Die Nothilfeteams von Save the Children arbeiten in enger Abstimmung mit lokalen Behörden, UN-Organisationen und Partnerorganisationen vor Ort, um den Menschen Nothilfeunterkünfte, Hygiene-Einrichtungen, Trinkwasser und psychosoziale Unterstützung bereitzustellen. Wir möchten mit unseren Hilfsmaßnahmen 1,6 Millionen Menschen, davon 675.000 Kinder, erreichen.
In der Türkei helfen unsere Teams in den schwer von den Beben getroffenen Provinzen Hatay and Gaziantep, in Syrien vor allem in Idlib, Aleppo und Raqqa.
Wir errichten Schutz- und Spielräume und verteilen Spielzeug an die Kinder. Über drei mobile Gesundheitsstationen tragen wir zur medizinischen Versorgung der Menschen bei. Auch Bargeldhilfen sind Teil unserer Hilfe. Da die sanitäre Situation an vielen Orten sehr schwierig ist, haben wir Spezialist*innen für Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Hygiene entsendet, die den Bedarf vor Ort ermitteln und Maßnahmen der lokalen Behörden unterstützen werden.
Unsere Teams und lokalen Partnerorganisationen verteilen:
- Trinkwasser,
- Zelte, Decken, Matratzen,
- Windeln und andere sanitäre Produkte,
- Feuerholz, Treibstoff und warme Kleidung,
- Waschmaschinen in den Camps.
Hilfe bei Familienzusammenführung
Unsere Mitarbeiter*innen kümmern sich auch um Kinder, die von ihren Eltern getrennt wurden, und unterstützen die lokalen Behörden dabei, Familien wieder zusammenzuführen. So arbeiten wir mit dem türkischen Familienministerium zusammen, das die Suche nach Familienangehörigen und deren Zusammenführung organisiert.
*Name geändert