MEIN TESTAMENT: DIE WICHTIGSTEN BEGRIFFE KENNEN UND VERSTEHEN
Das Testament wird auch als Letzter Wille bezeichnet. Denn mit dem Testament besiegeln Sie Ihre Wünsche und legen selbstbestimmt fest, was einmal mit Ihrem Nachlass geschehen soll. Zudem bietet ein Testament weitere Vorteile:
- sorgt unter Angehörigen für Klarheit,
- kann eventuelle Streitigkeiten verhindern und
- man kann neben der Familie auch Freunde oder einen Guten Zweck bedenken.
Sehen Sie sich gerne die Aufzeichnung unserer Online-Veranstaltung vom 23. November an:
Die veröffentlichten Inhalte und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen ist nicht gestattet und strafbar.
Möchten Sie über kommende Veranstaltungen rund um die Testamentsgestaltung und Testamentsspende informiert werden? Tragen sie sich hier gerne ein:
Mit der Angabe Ihrer E-Mail Adresse und Telefonnummer erlauben Sie uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Sie über die Arbeit von Save the Children zu informieren. Sie entscheiden dann, ob Sie zukünftig lieber direkt per Telefon oder digital via E-Mail mit uns in Verbindung bleiben möchten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen. Näheres zur Speicherung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit in unseren Informationen zum Datenschutz nachlesen.
Durch unsere Veranstaltungen führen Sie:
MÖCHTEN SIE SICH UNSERE ERSTE ONLINE-VERANSTALTUNG ZUM THEMA „MEIN TESTAMENT“ ANSCHAUEN?
Im Juli 2020 stand uns Dr. Dietmar Kurze zum ersten Mal Rede und Antwort. Er erläutert, welche Gedanken Sie sich machen und welche Schritte Sie dann gehen sollten, um ein rechtsgültiges und wirksames Testament nach Ihren Wünschen aufzusetzen. Schauen Sie sich das Video der Veranstaltung gerne an. Wir wünschen Ihnen informative und gleichsam unterhaltsame 55 Minuten.
Die veröffentlichten Inhalte und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen ist nicht gestattet und strafbar.