Schal fürs Leben 2022: Die Aktion für syrische Kinder
Nach über elf Jahren Krieg in Syrien ist immer noch kein Frieden in Sicht. Millionen Kinder und ihre Familien haben alles verloren. Um ihnen zu helfen, starten wir in diesem Jahr zum neunten Mal gemeinsam mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE die Aktion „Ein Schal fürs Leben“. Seien auch Sie dabei, stricken oder kaufen Sie den Schal fürs Leben und unterstützen Sie die Kinder in Syrien mit einer Spende!
Hoffnung tragen, Hoffnung spenden

Jetzt mitmachen!
Ihr Engagement beim "Schal fürs Leben" ist ein Hoffnungsschimmer und in diesen Zeiten wichtiger denn je! Schenken auch Sie syrischen Kindern Hoffnung und machen Sie mit beim #SchalfuersLeben 2022!

Prominente Botschafter*innen





Svenja Schulze












































































Syrische Kinder brauchen Ihre Hilfe

Warda* hat in ihrem jungen Leben schon viel durchgemacht: Die Sechsjährige floh 2019 mit ihrer Mutter Lamis* und ihren vier Geschwistern aus Syrien in den Libanon, nachdem der Vater die Familie verlassen hatte. Auf der Flucht starb der jüngste Bruder, zehn Monate alt, an Unterernährung. Wardas* Mutter kämpft nun um das Überleben der anderen Kinder, aber es wird immer schwieriger, die Familie zu ernähren. Die gestiegenen Lebensmittelpreise zwangen Lamis* dazu, Wardas* Brüder von der Schule zu nehmen, damit sie arbeiten und zum Lebensunterhalt beitragen können. Warda* hat Glück, sie kann jetzt zur Schule gehen, und vielleicht werden auch ihre Brüder bald zum Unterricht zurückkehren. Denn dank der Aktion von BRIGITTE und Save the Children erhielt ihre Mutter Bargeld, mit dem sie Kleidung und Dinge des täglichen Bedarfs für ihre Kinder kaufen konnte.
Save the Children hilft seit Beginn des Syrien-Konflikts
Die Geschichte von Warda* ist eines von zahlreichen Beispielen, wie Save the Children die Spenden aus der Aktion „Ein Schal fürs Leben“ einsetzt. Wir engagieren uns seit Beginn des Syrien-Konfliktes 2011 in der Region – seit 2014 konnten unsere Projekte mit insgesamt 2,5 Millionen Euro an Spenden aus der Aktion „Ein Schal fürs Leben“ unterstützt werden. Gemeinsam mit Partnerorganisationen setzen wir vor allem Projekte in den Bereichen Kinderschutz und Bildung um, aber auch in der Gesundheitsversorgung, bei der Beschaffung von Material für Unterkünfte und mit Bargeldzahlungen als direkte Überlebenshilfe. Die Geschichten der Kriegskinder in Syrien und den Nachbarländern zeigen: Unsere Hilfe ist weiter erforderlich. Wir hoffen, dass die Solidarität der Spender*innen nicht nachlässt. Wir machen weiter – gemeinsam mit Ihnen!
Bitte unterstützen Sie syrische Kinder und ihre Familien mit Ihrer Spende!
Zur aktuellen Situation der syrischen Kinder und ihrer Mütter im Libanon, lesen Sie bitte die diesjährige Reportage in der BRIGITTE.
Spendenkonto
IBAN: DE92100205000003292912
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Spendenaufruf Schal
Save the Children Deutschland e.V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamt für Körperschaften I Berlin vom 17. November 2021, Steuernummer 27/67761587 als Körperschaft anerkannt, die ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zweck im Sinne von § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO dient.