
Naturkatastrophen treten plötzlich und mit enormer zerstörerischer Wirkung auf. Alleine in 2016 bedrohten 13 Erdbeben, 37 tropische Stürme, aber auch Dürren, 84% der Weltbevölkerung.
Weltweit sterben jährlich durchschnittlich 66.000 Menschen durch Naturkatastrophen, 250 Millionen Menschen sind von den Auswirkungen unmittelbar betroffen.
Kinder in Katastrophen

Über 35 Millionen Kinder sind jedes Jahr von Katastrophen bedroht und müssen um ihr Leben fürchten. Unmittelbar danach sind sie besonders verwundbar, weil sie in dieser Notsituation weniger widerstandsfähig sind, als Erwachsene.
Sie leiden stärker unter Mangelernährung und erkranken schneller. Schutzlos sind sie Gefahren und Risiken, wie etwa Ausbeutung durch Menschenhandel, ausgeliefert.
Schnelle Nothilfe leisten

Nach einer Katastrophe tut Save the Children alles, um das Leben von Kindern zu retten. Wo immer möglich, verteilen unsere Teams in Krisengebieten Lebensmittel, Wasser und Medikamente an Familien. Durch mobile Krankenstationen können unsere Ärzteteams Verletzte auch in entlegenen Gebieten behandeln.
In Notunterkünften bieten wir Kindern Schutz und psychologische Hilfe. In kinderfreundlichen Schutz- und Spielräumen und provisorischen Schulen finden Mädchen und Jungen Zuflucht, werden betreut und vor Ausbeutung und Gewalt geschützt.

Unternehmen als Nothilfe-Partner

Diese schnelle Nothilfe nach einer Katastrophe ist nur möglich, wenn wir auf sofort verfügbare finanzielle Unterstützung zählen können. Als Nothilfe-Partner erklärt sich Ihr Unternehmen bereit, im Fall einer plötzlichen Katastrophe den humanitären Hilfseinsatz von Save the Children zu unterstützen.
Dabei zählt jeder Euro, mit dem wir Kinder und ihre Familie mit dem Lebensnotwendigsten versorgen, um ihr Leben zu retten. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie Sie sich als Nothilfe-Partner engagieren können.
Wir freuen uns auch, wenn Sie Ihre fachliche Expertise oder aber Technologie für unsere Hilfseinsätze bereitstellen.
Rufen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter zum Spenden auf

Viele Unternehmen, die Save the Children in Katastrophen zur Seite stehen, werden auch über das Spenden hinaus aktiv. Sie rufen ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner auf, humanitäre Hilfseinsätze in der Krisenregion zu unterstützen. So etwa unser Partner VAUDE.
Während der starken Dürreperiode in Ostafrika, die eine Hungernot mit Millionen betroffener Kinder auslöste, hilft VAUDE mit einem Spendenaufruf und sammelt so noch mehr dringend benötigtes Geld für Kinder in Not.
Was Ihre Spende bewirkt
Aktuelle Krisen
Jetzt Nothilfe-Partner werden
Sie wollen auch im Fall einer Katastrophe Kinderleben retten, indem Sie ein Nothilfe-Partner von Save the Children werden? Dann kommen Sie auf uns zu: