Jetzt spenden DZI Siegel

Kinder im Krieg:
Spenden Sie Frieden!

IBAN: DE92100205000003292912
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Spendenaufruf Kinder im Krieg

Ob in Syrien, im Irak, im Jemen oder im Südsudan – Millionen Kinder weltweit wachsen in Kriegsgebieten auf. Es ist unvorstellbar, was diese Kinder in ihrem kurzen Leben bereits erleiden mussten: ein Albtraum, der grausame Realität ist. Wir sind im Einsatz, um Kindern in Konfliktgebieten weltweit zu helfen. Bitte unterstützen Sie uns dabei! Denn auch wenn wir das Erlebte nicht ungeschehen machen können, so können wir den Mädchen und Jungen helfen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und inneren Frieden zu finden.

Icon Mädchen, Save the Children

Gruppensitzungen

35 € finanzieren zum Beispiel 16 Gruppensitzungen für Kinder in Krisengebieten. Diese Treffen helfen Kindern dabei, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.

Jetzt spenden
Icon Zelt für Flüchtlingshilfe durch Save the Children

Notunterkünfte

79 € kosten beispielsweise Planen und Seile für vier Familien-Notunterkünfte.

Jetzt spenden
Icon Schutz

Psychosoziale Hilfe

320 € finanzieren zum Beispiel fünf Sets für die psychosoziale Hilfe, bestehend aus Spielen, Malstiften und Bastelutensilien.

Jetzt spenden

Arwa - eine Kindheit im Krieg

Die kleine Arwa* ist erst  erst sechs Jahre alt, als ihre Familie aus ihrem Zuhause flieht, als sie Verwandte, Freunde und ihre vertraute Umgebung verlassen muss. Die Situation in ihrem Heimatort im Irak war unerträglich geworden: jeden Tag Schüsse, Explosionen, Angst.

„Meine Kinder, insbesondere Arwa und mein ältester Sohn, hatten schreckliche Angst“, erzählt Arwas Mutter. „Sie merkten, was vor sich ging. Sie spürten, dass sogar die Erwachsenen Angst hatten."

Auf der Flucht

Allein im Irak sind mehr als 3,1 Millionen Menschen auf der Flucht, rund die Hälfte von ihnen sind Kinder. Sie leben über das Land verteilt, in überfüllten Flüchtlingscamps oder improvisierten Unterkünften wie Sporthallen, Moscheen, Kirchen oder Schulen. Arwas Familie fand zunächst Schutz in einem abgelegenen Lehmhaus. Hier lebten sie auf engstem Raum mit anderen Flüchtlingsfamilien. Doch die Lebensbedingungen waren sehr schlecht. Das Trinkwasser war verschmutzt und Arwa wurde krank.

Leben im Flüchtlingscamp Kanaquin

Ihre letzten finanziellen Reserven investierte die Familie in Medikamente für Arwa und ein Mietauto. „Wir hatten nicht viele Ersparnisse, da unser Leben früher einfach war“, berichtet Arwas Mutter. „Was wir verdienten, reichte gerade so zum Leben.“ Mit dem Auto erreichten sie ein Flüchtlingscamp bei Khanaqin im Osten des Iraks, in dem die Familie bis heute lebt. Hier ist auch Save the Children vor Ort. In unseren Schutz- und Spielräumen (Child Friendly Spaces) können Mädchen und Jungen an einem sicheren Ort spielen – und erhalten erste psychologische Hilfe. Denn die schrecklichen Erlebnisse hinterlassen besonders bei Kindern tiefe seelische Wunden. Arwa kommt regelmäßig in unseren Raum.

Ein sicherer Ort für Kinder im Camp

„Arwa liebt es, in den Raum zu gehen, erzählt Arwas Mutter. „Viele Kinder im Camp haben keine Freunde. Sobald sie in den Spielraum von Save the Children gehen, ändert sich das.“ Von geschulten Mitarbeitern betreut können Mädchen und Jungen in unseren Räumen spielen, lernen und einfach Kind sein – und ihren schweren Alltag und ihre Erlebnisse für einen Moment vergessen.

Das Konzept der Schutz- und Spielräume ist weltweit erprobt. Wir errichten diese Räume, um Kindern in Krisensituationen zu helfen. Denn Spielen ist wichtig, um kognitive und soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Entspannung in belastenden Situationen zu finden. Unsere Mitarbeiter sind darin geschult, die Kinder zu unterstützen – ihnen ein Gefühl der Sicherheit zurückzugeben und ihnen zu helfen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Wenn nötig, vermitteln unsere Mitarbeiter weitergehende psychosoziale Hilfe.

"Es ist wie mein Zuhause"

„Ich gehe gerne in den Spielraum, denn es ist wie mein Zuhause und alle spielen zusammen“, erzählt die elfjährige Saja*, die wie Arwa regelmäßig in den Schutz- und Spielraum von Save the Children kommt. „Meine Freundinnen und ich sind wie Schwestern. Wir spielen verschiedene Spiele wie Verstecken, Tauziehen oder Fangen. Ich mag meine Freunde und den Raum, denn es gibt viele Spielsachen und die Betreuer passen auf uns auf.“

IBAN: DE92100205000003292912
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Spendenaufruf Kinder im Krieg


Sicher Spenden

Geprüft und empfohlen: Save the Children ist ausgezeichnet mit dem DZI-Spendensiegel aufgrund des vertrauens­vollen Umgangs mit Spendengeldern.

Mehr erfahren
DZI Siegel Logo

Save the Children Deutschland e.V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamt für Körperschaften I Berlin vom 17. November 2021, Steuernummer 27/67761587 als Körperschaft anerkannt, die ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zweck im Sinne von § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO dient.