Millionen Kinder und Familien aus der Ukraine brauchen dringend Hilfe
In der Ukraine, mitten in Europa, herrscht Krieg. Tausende Zivilisten wurden getötet, darunter viele Kinder. Inzwischen sind fast sechs Millionen Menschen in andere Länder geflohen, weitere acht Millionen innerhalb des Landes. Unzählige Familien wurden auseinandergerissen
- In Mykolajew, im stark umkämpften Süden der Ukraine, unterstützen wir das Kinderkrankenhaus mit dringend benötigten medizinischen Geräten und Materialien. Außerdem arbeiten wir mit ukrainischen Schulen und Gemeinden zusammen, um Kindern dabei zu helfen, mit den psychischen Auswirkungen der schrecklichen Gewalt des Krieges zurechtzukommen.
- In Polen haben wir innerhalb kürzester Zeit ein Länderbüro gegründet und sind dort seit Mitte April 2022 als Stiftung registriert. So können wir schneller und effektiver helfen. Wir unterstützen auch in Polen geflüchtete Familien mit Bargeldzahlungen, damit sie sich mit dem Nötigsten versorgen können.
- In der Nähe von Krakau haben wir gemeinsam mit einem lokalen Partner eine ukrainische Schule eröffnet, in der geflüchtete Kinder weiter lernen können. In sechs Empfangszentren entlang der polnisch-ukrainischen Grenze können sich Kinder in unseren sicheren Schutz- und Spielräumen von den Strapazen der Flucht und ihren oft traumatischen Erlebnissen erholen und in Ruhe miteinander spielen.
- In Litauen haben sich viele ukrainische Mütter mit ihren Kindern in Sicherheit gebracht haben. Save the Children hat in Empfangszentren Zelte für Kinder aufgebaut und mit Spielzeug, Malheften und Stiften ausgestattet. Auch für Mütter gibt es separate Räume, in denen sie ihre Babys stillen konnten.
- Auch Deutschland sind wir aktuell dabei, Schutz- und Spielräume für ukrainische Geflüchtete aufzubauen. Außerdem haben wir damit begonnen, freiwillige Helfer in Psychologischer Erster Hilfe zu schulen, damit sie angemessen auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen können.