Save the Children - weltweit seit 100 Jahren im Einsatz für Kinder
Save the Children wurde 1919 von der englischen Lehrerin Eglantyne Jebb gegründet und ist heute die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt.
Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schule und Bildung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie Überleben und Gesundheit – auch in Katastrophensituationen und Hungerkrisen. Save the Children setzt sich ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.








Nachhaltig und langfristig helfen
Um langfristige Verbesserungen zu erzielen, braucht es Veränderungen auf vielen Ebenen. So arbeiten wir beispielsweise mit Regierungen daran, Programme zur Ernährungssicherheit zu entwickeln oder die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber Dürren und anderen Naturkatastrophen zu erhöhen. Zudem setzen wir uns dafür ein, Armut zu bekämpfen.
Wo Mangelernährung chronisch auftritt, unterstützen wir Familien durch Existenzsicherungs-Programme, die ihnen ein stabiles Einkommen ermöglichen.
Wir statten sie mit Saatgut aus und vermitteln Wissen über effektive Anbaumethoden, um Ernteerträge zu verbessern und die Familien unabhängiger von schwankenden Lebensmittelpreisen zu machen.
Wir unterstützen Familien auch mit Bargeldhilfen.
