Fünf Geschenkideen, mit denen Sie an Weihnachten Gutes schenken
Dieses Jahr ist vieles anders – auch das Weihnachtsfest wird für viele Menschen in einem ungewohnten Rahmen stattfinden. Doch die zahlreichen Herausforderungen in diesem Jahr haben uns auch gezeigt, worauf es wirklich ankommt: Auf Zusammenhalt, gegenseitiges Verständnis und Hilfsbereitschaft. Diese Werte sind zwar unbezahlbar, aber schenken können wir sie trotzdem – zum Beispiel mit diesen fünf Geschenkideen, die an Weihnachten Klein und Groß gleichermaßen Freude bereiten.

Im Fokus unserer Geschenkideen stehen die Menschen, die dieses Jahr besonders viel erleiden mussten: Kinder in Not weltweit. Der Ausbruch der Corona-Pandemie und die Auswirkungen der Klimakrise haben ihre ohnehin schwierigen Lebensbedingungen noch verschlechtert. Dank ihrer Unterstützung konnten wir diesen Kindern in diesem herausfordernden Jahr verstärkt helfen – etwa durch den Aufbau von Spiel- und Schutzräumen in besonders gefährdeten Gebieten, damit auch Kinder in Not einfach Kinder sein können.
Diese Kinder brauchen unsere Hilfe auch unabhängig von Weihnachten. Dennoch können Sie Ihnen an Weihnachten eine Freude machen – und damit auch sich selbst und ihrem oder ihrer Beschenkten. Hier kommen fünf außergewöhnliche Geschenkideen für ein außergewöhnliches Weihnachten, mit denen Sie Hoffnung spenden.
1. Schenken Sie Kindern einen gesunden Start ins Leben
Lernen, Spielen, Essen und gesund aufwachsen: Das sind die Grundlagen für jedes Leben. Diese grundlegenden Bedürfnisse können Sie mit ihrer Spende Kindern in Not weltweit erfüllen. In unserem Spendenshop finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten zu Helfen. Ob bei der Bereitstellung von Essenspaketen, Lernmaterialien, Neugeborenen-Hilfesets oder eines Fußballs und Buntstiften – mit Ihrem Beitrag schenken Sie Kindern einen gesunden und kindgerechten Start ins Leben. Zudem können Sie mit Ihrer Spende gleich mehreren Menschen eine Freude bereiten. Nach Ihrer Spende erhalten Sie eine Grußkarte und Geschenkurkunde, die Sie pünktlich zu Weihnachten direkt an Ihre Lieben schicken können.
2. Retten Sie an Weihnachten Kinderwünsche

Wir finden, dass jedes Kind ein Recht auf Träume hat. Deshalb haben wir in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion gestartet: 'Rettet die Wünsche'. Denn oft wünschen sich Kinder in Not verständlicher Weise nur das Nötigste – wie ein Dach über dem Kopf, genug zu essen oder Schulmaterialien. Wir setzen uns dafür ein, dass auch diese Kinder wieder Platz für Träume haben – und sich nicht mit Erwachsenensorgen herumschlagen müssen.
Mit Ihrer Weihnachtsspende für unsere Aktion 'Rettet die Wünsche' bringen Sie uns dem Ziel, in diesem Jahr 1.000 Kinderwünsche zu retten, einen entscheidenden Schritt näher.
Sie möchten als Unternehmen Gutes tun und Kinderwünsche erfüllen? Dann sind sie bei unserer Aktion Weihnachtsspende genau richtig. Helfen Sie mit Ihrer Spende den Menschen, die diese Unterstützung in diesem Jahr besonders dringend benötigen und machen Sie damit auch ihren Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Geschäftspartner*innen eine Freude – mit unserer besonderen Weihnachtspost.
3. Lassen Sie Kinder zu Weltentdeckern werden

Mit dem Weltentdecker gehen Kinder im jungen Alter von sechs bis zwölf Jahren bereits selbst auf Abenteuerreisen. Das von Save The Children liebevoll gestaltete Lern- & Bastelpaket gibt Kindern in Deutschland die Chance, kindgerecht ferne Lebenswelten kennenzulernen und sich spielerisch mit Kinderrechten auseinanderzusetzen. Mit jedem Kauf unterstützen Sie die Arbeit von Save The Children und damit auch Kinder in Not weltweit. Ab einer monatlichen Spende von 18 Euro kommt der Weltentdecker mit Bastelanleitungen, Spielen, Rezepten und vielem mehr gleich viermal im Jahr zu Ihnen nach Hause – oder voller Vorfreude auf 2021 bereits jetzt unter den Weihnachtsbaum.
4. Tragen Sie Hoffnung mit dem 'Schal fürs Leben'

Was haben die GRÜNEN-Politikerin Annalena Baerbock, der Moderator Guido Maria Kretschmer, der Musiker Igor Levit und die Influencerin Louisa Dellert gemeinsam? Sie alle sind bekennende Schal-Träger*innen – aber natürlich nicht irgendeines Schals. Bei der Aktion 'Schal Fürs Leben' setzen wir in Kooperation mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE nun zum siebten Jahr in Folge ein Zeichen für syrische Kinder, die seit fast zehn Jahren unter Kriegsbedingungen leben müssen. Damit diese Kinder nicht in Vergessenheit geraten, können Sie mit dem 'Schal fürs Leben' aktiv werden, indem sie ihn entweder selbst stricken oder kaufen und passend zur kalten Jahreszeit verschenken. Mit jedem Kauf spenden Sie automatisch zehn Euro für syrische Kinder in Not – und schenken gleichzeitig ein Stück Wärme.
5. Schenken Sie einmalige Einblicke mit dem Buch 'Ich lebe'

Die Geschichten dieser elf Menschen aus unterschiedlichen Jahrzehnten der vergangenen 100 Jahre könnten verschiedener kaum sein – und haben doch eine Gemeinsamkeit: Sie alle waren Kinder im Krieg. Der Bildband 'Ich lebe. Wie Kinder Kriege überstehen. Ein Jahrhundertporträt' ist anlässlich des 100. Gründungsjahr von Save The Children im Jahr 2019 entstanden. Auf der ganzen Welt traf und portraitierte der renommierte Fotograf Dominic Nahr Zeitzeug*innen, vom Ersten Weltkrieg bis hin zum Syrienkrieg, denen als Kindern in der Not von Save The Children geholfen wurde.Die eindringlichen Reportagen arbeiten nicht nur heraus, welche Spuren Kriegserfahrungen bereits im Kindesalter hinterlassen - sie zeichnen auch ein Bild von menschlicher Größe und von der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Nun ist das Buch im Kerber-Verlag erschienen (ISBN 978-3-7356-0632-7) und im Buchhandel in englischer und deutscher Sprache erhältlich – allerdings derzeit nur im Rahmen einer Vorbestellung. Denn das Buch erfreut sich einer so hohen Beliebtheit, dass es bereits kurz nach Veröffentlichung auf dem Buchmarkt ausverkauft war. Eine zweite Auflage ist jedoch in Planung, sodass Sie das Buch für Ende Januar oder Anfang Februar entsprechend vorbestellen und damit jetzt schon zu Weihnachten schenken können – denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.