Prominente Stimmen für Kinder in Not
Die Arbeit von Save the Children wird von vielen prominenten Botschafter*innen und Unterstützer*innen auf vielfältige Weise gefördert. Ob durch Benefizkonzerte, private Spenden, bei Veranstaltungen, im Fernsehen, Radio oder über Social Media – Jeder Beitrag und jede Aktion ist wichtig, um auf die Situation von Kindern in Not aufmerksam zu machen. Nutzen auch Sie Ihre Stimme und unterstützen Sie uns, in dem Sie zum Beispiel unsere aktuelle Petition unterschreiben oder mit einer regelmäßigen Spende nachhaltig helfen. Damit wir gemeinsam das Leben von Kindern verbessern.
EHRENBOTSCHAFTER ERICH KARL (1913-2021†)
Posthum haben wir unseren Zeitzeugen Erich Karl im Juli 2021 zu unserem ersten Ehrenbotschafter ernannt. Er überlebte als Kind den Ersten Weltkrieg und bekam Schulspeisungen vom Save the Children Fund in Berlin. Seine Geschichte hat viele Menschen sehr bewegt und ist nachzulesen in unserem Fotobuch "Ich lebe. Wie Kinder Kriege überstehen. Ein Jahrhundertporträt".
Ingo Zamperoni beschreibt Erich Karl in seinem Gastkommentar im Fotobuch als „einen unerschütterlichen Mann, der in mehr als einem Jahrhundert in einem Kaiserreich, in zwei Diktaturen und in zwei Republiken gelebt hat und Wiederaufbau, Aussöhnung und Wiedervereinigung erlebt hat".
Wir danken Erich Karl für sein Engagement für uns. Mit seiner persönlichen Geschichte, mit der er ein besonderes Zeichen für Frieden und Solidarität gesetzt hat.
Unterstützung für den #SchalfuersLeben
Gemeinsam mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE und Wollhersteller LANA GROSSA hat Save the Children im Jahr 2014 die Aktion 'Ein Schal fürs Leben' gestartet. Neben zahlreichen strickbegeisterten Menschen haben uns bei der Aktion über die letzten sieben Jahre viele prominente Botschafter*innen unterstützt. Der Schal fürs Leben ist ein Symbol für alle, die sich für syrische Kinder auf der Flucht engagieren, ein Symbol für Hoffnung – Hoffnung, die jeder tragen und jeder spenden kann.
Prominente Botschafter*innen





Svenja Schulze







































































Internationale Botschafter
Save the Children wird seit seiner Gründung vor über 100 Jahren prominent unterstützt. Unsere Gründerin Eglantyne Jebb hat von Beginn an bekannte Persönlichkeiten für Save the Children mobilisiert, die sich für Kriegskinder in Not einsetzten. Darunter waren George Bernard Shaw, Fridtjof Nansen, John Maynard Keynes, Papst Benedikt XV., Albert Einstein, Sigmund Freud uvm.

Auch heute stehen viele internationale Stars an der Seite von Save the Children. Ihr Engagement erreicht über Grenzen hinweg viele Fans und schafft damit eine noch stärkere Aufmerksamkeit für Kinder in Not. Wie Prominente weltweit zusammen bei einer Aktion für Save the Children eintreten können, zeigt das Instagram Movement #SavewithStories gegen die COVID-19 Pandemie. Für weltweite Medienaufmerksamkeit sorgte hier das Video von Harry & Meghan mit ihrem Sohn Archie.
Für Save the Children USA setzen sich die Schauspielerinnen Jennifer Garner, Dakota Fanning, Olivia Wilde ein.
Auch in Europa, wie zum Beispiel bei Save the Children UK oder Save the Children Italy gibt es eine Reihe von Künstler*innen und prominenten Stimmen, wie die Schauspieler*innen Helena Bonham Carter, Luke Evans, Journalist Jon Snow, Model Poppy Delevingne uvm. In England ist Ihre Königliche Hoheit Princess Royal, Prinzessin Anne seit 50 Jahren engagierte Schirmherrin von Save the Children. In 2020 hat sie das Vorwort zu unserem Fotobuch "Ich lebe. Wie Kinder Kriege überstehen. Ein Jahrhundertporträt" verfasst.
Machen Sie mit
Wir laden Sie zum Mithelfen ein. Wir haben ein großes und wichtiges Ziel vor Augen: Das Leben von Kindern in Not grundlegend und positiv zu verändern! Dafür braucht es die gemeinsamen Anstrengungen von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Medien. Im Zeichen unsere Gründerin Eglantyne Jebb sagen wir:
Veränderung ist erreichbar – wenn wir genug Mut, Willen und Fantasie haben. Lassen Sie uns zukünftig gemeinsam dafür eintreten.
I have no enemies under the age of seven.
Ihre Ansprechpartnerin:
Wir sind sehr dankbar, dass so viele prominente Menschen ihre Bekanntheit nutzen, um sich mit uns für benachteiligte Kinder in Deutschland und weltweit einzusetzen. Wenn Sie sich ebenfalls für uns als Kinderrechtsorganisation in der Öffentlichkeit engagieren möchten, kontaktieren Sie mich gern.
Danke
Mein Dank gilt auch all den Agent*innen, den Managements, Pressestellen, etc., die uns dabei unterstützen und ein Engagement erst ermöglichen. Für Pressevertreter*innnen: Gerne liefere ich Ihnen weitere Informationen zu dem Engagement unserer prominenten Unterstützer*innen.