Jetzt spenden DZI Siegel

PRESSE & MEDIEN
IHRE QUELLE FÜR BERICHTE UND REPORTAGEN

MIT IHRER HILFE GEBEN WIR DEN AM MEISTEN VERNACHLÄSSIGTEN KINDERN EINE STIMME

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Veröffentlichungen und aktuelle Informationen. Wir arbeiten weltweit in rund 120 Ländern und haben Ansprechpartner*innen vor Ort. Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews oder stellen Ihnen Bild- und Bewegtbildmaterial zur Verfügung. Sie erreichen uns unter presse@savethechildren.de.

PRESSEVERTEILER

Sie möchten die Save the Children-Pressemitteilungen per E-Mail erhalten?

Save the Children zum Ende der Feuerpause im Gazastreifen: „Leben von Kindern steht auf dem Spiel“

Pressemitteilung als PDF

Berlin/Ramallah, 1. Dezember 2023 – Das Ende der Feuerpause im Gazastreifen kommt einem Todesurteil für Kinder gleich, warnt die vor Ort tätige Kinderrechtsorganisation Save the Children.

Dazu sagt Jason Lee, Länderdirektor von Save the Children in den palästinensischen Gebieten:

„Erneut werden alle Kinder im Gazastreifen, aber auch in Israel und im Westjordanland im Stich gelassen. Wieder wachen sie nachts durch Gefechtslärm auf. Wieder steht ihr Leben auf dem Spiel. 56 Tage intensive Gewalt und Zerstörung haben zu einer der schlimmsten humanitären Krisen geführt, die es je in der Region gab. Die siebentägige Feuerpause hat es uns nicht ermöglicht, die Hilfsgüter und Mitarbeitenden in den Gazastreifen zu bringen, die es bräuchte, um 1,1 Millionen Kindern und ihren Familien lebensrettende Hilfe zukommen zu lassen.  

In den wenigen Stunden seit dem Ende der Waffenruhe sind schon wieder Menschen getötet und verletzt worden, darunter Kinder. Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie die Opferzahlen immer weiter steigen. Die Menschlichkeit muss siegen – wir brauchen jetzt eine andauernde Waffenruhe. Nur so können wir die Kinder in Sicherheit bringen und die Voraussetzungen dafür schaffen, dass schnell und umfassend lebensrettende humanitäre Hilfe geleistet werden kann.“

Bei Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.

Kontakt:
Save the Children Deutschland e.V.
Pressestelle – Silke Zorn
Tel.: +49 (0)30 – 27 59 59 79 – 232
Mail: silke.zorn@savethechildren.de

Unsere Kontakte

Ninja Taprogge

Charlie Brown

Séverine Lenglet

Cosima Trittel Mitarbeiterin von Save the Children Deutschland

Cosima Trittel

Sandra Schwartlaender Portrait

Sandra Schwartländer

Über Save the Children

Im Nachkriegsjahr 1919 gründete die britische Sozialreformerin und Kinderrechtlerin Eglantyne Jebb Save the Children, um Kinder in Deutschland und Österreich vor dem Hungertod zu retten. Heute ist die inzwischen größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt in rund 120 Ländern tätig. Save the Children setzt sich ein für Kinder in Kriegen, Konflikten und Katastrophen. Für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet, in der alle Kinder gesund und sicher leben sowie frei und selbstbestimmt aufwachsen und lernen können – seit über 100 Jahren.

Ich lebe

Ich Lebe Buchvorschau

Gegründet kurz nach dem Ersten Weltkrieg, ist Save the Children seit 100 Jahren im Einsatz für Kinder in Not. Was ist aus den unzähligen Kriegskindern geworden, denen die Organisation im Laufe ihrer Geschichte geholfen hat? Antworten darauf gibt das anspruchsvoll gestaltete Fotobuch "Ich lebe".

Mehr erfahren

Freianzeigen & Banner

Anzeige verschiedener Banner

Mit der Schaltung unserer Anzeigen und Banner helfen Sie, Save the Children bekannter zu machen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Hier gibt es Motive zum Herunterladen.

Mehr erfahren