Jetzt spenden DZI Siegel
SpendenaktionPublisher Save the Children20.04.2022Spendenaktion

Sinnvolle Geschenke zu Weihnachten

Zu Weihnachten möchten viele von uns vor allem eines: Wünsche erfüllen. Wir haben ein paar alternative Geschenkideen zusammengestellt, mit denen Sie ganz besondere Kinderwünsche wahr werden lassen können.

Kinder spielen mit einem Save the Children Mitarbeiter in einem Schutz- und Spielraum in einem Flüchtlingscamp in Cox's Bazar.

Erfüllen Sie Kinderwünsche

Spielen, malen, einfach Kind sein – das ist vielen Kindern weltweit nicht vergönnt. Kriege und gewaltsame Konflikte, Naturkatastrophen, die Klimakrise oder Armut führen häufig dazu, dass Kinder viel zu früh erwachsen werden müssen. Was wünschen sich Kinder, die unter diesen Bedingungen aufwachsen? 

 

Ein Junge in einer Schule in Kenia.

Ich möchte Arzt werden und meiner Familie helfen.

Leolida, 12 Jahre, aus Kenia

Der kleine Bruder von Leolida litt an einer gefährlichen Durchfallerkrankung. Ein Gesundheitshelfer aus seiner Community, der von Save the Children ausgebildet wurde, konnte helfen. Dieses Erlebnis hat in Leolida den Wunsch gefestigt, selbst einmal Arzt zu werden. Mit der Spende eines Lernpaketes können Sie Kindern wie Leolida helfen, den Grundstein für eine bessere Zukunft zu legen. Mit 64 Euro können wir z.B. Lernmaterial für 16 Schülerinnen und Schüler bereitstellen, damit sie auch in Krisenzeiten lernen können.

 

MACHEN SIE MIT BEI DER AKTION WEIHNACHTSSPENDE

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter*innen, Kund*innen oder Geschäftspartner*innen? Dann nehmen Sie an der Aktion Weihnachtsspende teil! Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, auf Präsente für die Mitarbeitenden oder Business-Kontakte zu verzichten und stattdessen das vorhandene Budget für einen guten Zweck zu spenden. Die Aktion Weihnachtsspende haben wir speziell für Unternehmen entwickelt. Als Dank für Ihre Unternehmensspende stellen wir Ihnen umfangreiches Kommunikationsmaterial zur Verfügung: Erzählen Sie in Ihrer Weihnachtspost an Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Geschäftspartner*innen von Ihrem sozialen Engagement und bedanken Sie sich für das gemeinsame Jahr 2019.

STARTEN SIE IHRE EIGENE ONLINE-SPENDENAKTION

Sie möchten Weihnachten als besonderen Anlass nutzen und gemeinsam mit Ihrer Familie und ihrem Freundeskreis Spenden sammeln? Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, hier Ihre eigene Online-Spendenaktion zu starten und unkompliziert Spenden für Kinder in Not zu sammeln. 

Artikel teilen

Auch interessant

Delia und Josefina sammelten Spenden für die Kinder aus der Ukraine bedanken sich bei allen, die dazu beigetragen haben.
SpendenaktionUkraine

Kinder sammeln Spenden für Ukraine

Die beiden Mädchen Delia (10) und Josefina (12) hatten im Dezember die Idee, in ihrer Stadt Adventslieder zu singen und so Geld für die Kinder…

Giving Tuesday: Am Tag des Gebens Kindern weltweit Freude schenken. © Lei Tapang / Save the Children
SpendenaktionKinderschutz

Giving Tuesday: Spenden statt Konsum am Tag des Gebens

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche Rabatt-Aktionen rund um den Black Friday und Cyber Monday. Der Giving Tuesday am…

Max (8) aus Toronto organisierte Klavierkonzerte, um Geld für Kinder in der Ukraine zu sammeln. © Tea Cheney
SpendenaktionUkraine

Kinder sammeln Spenden für die Ukraine

Jeder Krieg ist ein Krieg gegen Kinder. Das erleben seit Ende Februar auch tausende Kinder aus der Ukraine, die von dem brutalen Konflikt aus…

Camila* in der Hängematte vor ihrem Zuhause in Kolumbien. Wie viele Kinder in Not wünscht auch sie sich in diesem Jahr nur das Nötigste und vor allem Gesundheit für ihre Familie.
SpendenaktionKinderschutz

Last Minute Geschenkideen, mit denen Sie an Weihnachten Gutes tun

Das größte Geschenk sind oft die kleinen Dinge: Ein warmes Zuhause, leckeres Essen und das Zusammenkommen im Familien- und Freundeskreis.…

Sahra* spielt sehr gerne mit ihrer Schwester. Beide haben eine schwere Dürre in ihrer Heimat durchleben müssen.
SpendenaktionKinderschutz

Zu Weihnachten Wünsche für Kinder in Not erfüllen

Der Dezember läutet die Weihnachtszeit ein – aber leider auch kältere Temperaturen in vielen Teilen der Welt. Für viele Menschen, die sich…

Zwei Mädchen spielen zusammen. © Hanna Adcock /Save The Children
SpendenaktionKinderschutz

Giving Tuesday: Ein guter Anlass für Ihre Spende für Kinder in Not

Der Tag des Gebens oder Giving Tuesday setzt am 30. November ein Zeichen gegen den Kaufrausch am Black Friday, an dem es weltweit Rabatte…

Prominente Unterstützer*innen des Schal fürs Leben 2021.
SpendenaktionSyrien

"Schal fürs Leben" 2021: Jetzt Mitmachen!

Der "Schal fürs Leben" ist eine Aktion für syrische Kinder, die Save the Children dieses Jahr zum achten Mal gemeinsam mit der…

DANKE an alle, die mit uns und der BRIGITTE ein Zeichen für syrische Kinder in Not setzen, darunter prominente Botschafter*innen wie Louisa Dellert, Guido Maria Kretschmer, Annalena Baerbock, Igor Levit, Sophie Hunger und viele mehr. © Daniel Suhre, Urban Zintel, David Maupilé, Andreas Sibler, Axel Martens für BRIGITTE, Save the Children
SpendenaktionSyrien

'Ein Schal fürs Leben': Spendenrekord von 461.000 Euro für syrische Kinder

Seit sieben Jahren setzen wir uns mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE in unserer gemeinsamen Spendenaktion 'Ein Schal fürs Leben' für syrische…

Jungunternehmer Tobias Volker Knaup
SpendenaktionInterview

So kann Ihre Unternehmensspende die Gesellschaft gestalten

Soziales Engagement gehört bei Konzernen und großen Unternehmen schon lange zum guten Ton. Aber kann sich das auch ein Familienbetrieb leisten?…

Louisa Dellert, Annalena Baerbock, Igor Levit und Guido Maria Kretschmer sind die Hauptbotschafter*innen der diesjährigen Aktion 'Ein Schal fürs Leben'. Sie setzen sich für das Schicksal der syrischen Kinder ein. © David Maupilé, Daniel Suhre & Urban Zintel
SpendenaktionSyrien

Schal fürs Leben 2020 startet – Jetzt mitmachen!

Der 'Schal fürs Leben' ist eine Aktion für syrische Kinder, die Save the Children dieses Jahr zum siebten Mal gemeinsam mit der…

Mit der Aktion Weihnachtsspende von Save the Children können Unternehmen „Spenden statt schenken“: Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden und Mitarbeiter spenden sie das Budget für Kinder in Not.
SpendenaktionInterview

„Unsere Mitarbeiter sind stolz auf unser Engagement“

Mit der Aktion Weihnachtsspende von Save the Children können Unternehmen „Spenden statt schenken“: Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden…

StC-Mitarbeiterin Susanne Probst präsentiert ein paar Fotos
Spendenaktion

Feiern hilft! Spenden statt Geschenke zum 80. Geburtstag

Wie vielseitig und kreativ das Engagement unserer Spenderinnen und Spender ist, zeigt die Geschichte unseres langjährigen Unterstützers U.WE.…