Zyklon Idai: Save the Children verstärkt Hilfe
Nachdem der Wirbelsturm Idai eine Spur der Verwüstung in Südostafrika hinterlassen hat, intensivieren wir die Hilfsmaßnahmen für die hunderttausenden Betroffenen in Mosambik.

Ein Frachtflugzeug mit insgesamt 51 Tonnen an lebenswichtigen Hilfsgütern ist in der Hauptstadt Maputo eingetroffen. An Bord:
- 8400 Zeltplanen
- 3500 Wasserkanister
- 2500 Eimer
- 20 Zelte
Wir haben begonnen, die Hilfsgüter in die Stadt Chimoio im Westen des Landes zu bringen, wo der Sturm und die Überschwemmungen besonders große Schäden angerichtet haben. Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort haben mit Menschen gesprochen, die alles verloren haben.
Der Transport der Hilfsgüter erfolgt unter erschwerten Bedingungen. Der Landweg zur verwüsteten Hafenstadt Beira ist wegen einer eingestürzten Brücke unpassierbar, zudem ist der Hafen noch nicht wieder in Betrieb. Somit ist der Luftweg die einzige Möglichkeit, Hilfsgüter von Chimoio in die 600.000-Einwohner-Stadt Beira zu bringen. Erste Maschinen mit Hilfsgütern, darunter Zelte von Save the Children, sind in Beira angekommen. Die Flüge sollen in den kommenden Tagen deutlich aufgestockt werden. Save the Children gehört zusammen mit Oxfam und CARE zum Hilfskonsortium COSACA und leitet die Maßnahmen, um Chimoio in ein Logistikzentrum für den Nothilfeeinsatz zu verwandeln.
Weitere Hilfe wird dringend benötigt
Dank der unglaublichen Unterstützung der Menschen in Deutschland und weltweit können wir den Menschen in ihrer großen Not helfen. Doch leider ist dies nur der Anfang. Wir müssen unseren Nothilfeeinsatz dringend ausweiten, um die unzähligen Kinder zu erreichen, deren Zukunft auf dem Spiel steht. Bitte unterstützen Sie uns dabei mir einer Spende, danke!