Vertreibung, Hunger und Armut bedrohen Millionen Kinderleben
Unser Spendenkonto
IBAN: DE92100205000003292912
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Spendenaufruf Afghanistan
Nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 ist die Situation für Millionen Menschen verheerend. Afghanistan befindet sich in einer nie dagewesenen Hungkerkrise: Fast 20 Millionen Menschen leiden Hunger. Es fehlt an allem - von ausreichend Nahrungsmitteln und Trinkwasser bis zur medizinischen Versorgung.
- Überall im Land greift Mangelernährung um sich. Etwa 3,2 Millionen Kinder unter fünf Jahren sind schwer mangelernährt und rund 800.000 schwangere bzw. stillende Frauen müssen ebenfalls wegen Mangelernährung behandelt werden.
- Etwa 5,8 Millionen Menschen sind innerhalb von Afghanistan geflohen. Viele harren in provisorischen Unterkünften ohne ausreichend Nahrung aus und sind in den Wintermonaten Wind und Wetter oft schutzlos ausgesetzt. Kinder erleiden Unterkühlungen bis hin zu Lungenentzündungen.
- Die Rechte der Frauen und Mädchen wurden stark eingeschränkt. Mehr als 8 Millionen Kindern gehen nicht zur Schule, insbesondere Mädchen wird der Zugang zu Bildung verweigert. Ein Ende der Lage ist nicht in Sicht.
Beschäftigungsverbot für Frauen verschlimmert die Lage
Im Dezember 2022 wurde in Afghanistan ein Beschäftigungsverbot für Frauen in nationalen und internationalen Nichtregierungsorganisationen erlassen. Deshalb hatte auch Save the Children seine Projekte vor Ort zunächst ausgesetzt. Gleichzeitig forderten wir eine sofortige Rücknahme dieser Entscheidung, um unsere wichtige Arbeit für die Kinder in Afghanistan fortsetzen zu können. Nachdem die Regierung der Taliban das Verbot im Januar zumindest teilweise wieder aufgehob, haben unsere Teams die Arbeit in einigen Regionen wieder aufgenommen und sind dort wieder aktiv, wo verlässliche Zusagen für eine vollständige und sichere Rückkehr unserer Mitarbeiterinnen gegeben wurden. Unsere Teams helfen Kindern und Familien in den Bereichen
- Gesundheit und Ernährung, zum Beispiel mit mobilen Gesundheitsstationen: Unsere Kolleg*innen suchen jeden Tag eine andere Gemeinde auf, wo sie Mütter und ihre Neugeborenen versorgen, Kinder durch Impfungen vor Krankheiten schützen und wenn nötig wegen Mangelernährung behandeln.
- Bildung über unsere Unterrichtsangebote in Gemeinden. Auch hier kommen wieder Lehrerinnen und weitere Mitarbeiterinnen zum Einsatz.
Save the Children hilft afghanischen Kindern und Familien seit 1976. We sind eine der größten NGOs in Afghanistan und haben mit Beginn unseres Nothilfe-Programms im September 2021 etwa 4 Millionen Menschen erreicht, davon 2,1 Millionen Kinder.
Bitte spenden Sie für afghanische Kinder und ihre Familien, damit wir ihnen mit Nahrung, sauberem Wasser und Notunterkünften helfen können.