Jetzt spenden DZI Siegel

Ukraine-Einsatz
So können Sie helfen

Wir unterstützen Kinder und Familien aus der Ukraine rund um die Uhr

In der Ukraine, mitten in Europa, ist Krieg. Es gab bereits mehr als 7.000 zivile Opfer und durchschnittlich vier Kinder werden täglich in der Ukraine getötet oder verletzt. In­zwi­schen sind mehr als acht Millionen Men­schen in andere Län­der geflohen, wei­tere 6,6 Millionen inner­halb des Landes. Unzäh­lige Familien wurden auseinandergerissen. Damit Save the Children Kindern und Familien in Krisen wie diesen schnell helfen kann, bitten wir um Spenden für unseren weltweite Nothilfe. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir in den letzten zwölf Monaten bereits über eine Million Menschen in der Ukraine mit unseren Nothilfe Maßnahmen erreichen. Herzlichen Dank.

    Bitte helfen Sie langfristig

    Millionen von Kindern müssen ihr Zuhause verlassen und die Grenzen der Ukraine überqueren, um dem Krieg zu entkommen.

    Kinder und Familien in der Ukraine und weiteren Kriegs- und Krisengebieten brauchen langfristig Hilfe. Wir bitten deshalb um regelmäßige Spenden, die wir dort einsetzen, wo die Not am größten ist. Herzlichen Dank!

    Jetzt monatlich spenden

    Wie wir ukrainische Kinder und Familien unterstützen:

    In der Ukraine selbst

    Trinkwasserverteilung in Cherson – Save the Children

    In Mykolajew, im stark umkämpften Süden der Ukraine, unterstützen wir das Kinder­krankenhaus mit dringend benötigten medizi­nischen Geräten und Mate­rialien. Zusammen mit dem Partner Crown Agents, einer gemein­nützigen inter­nationalen Entwick­lungs­gesell­schaft in der Ukraine, liefern wir mehr als 60.000 Sets mit Erste-Hilfe-Materialien zur Verteilung an Kranken­häuser und andere Erst­versorger. Diese medizinischen Materia­lien dienen zum Stillen von Blutungen und zur Behandlung von Verlet­zungen, darunter Verbands­material und Ader­pressen. Sie gehören laut ukrainischem Gesundheits­ministerium zu den aktuell dringendsten Dingen, die für die Behandlung der vielen Verletzten nötig sind.

    Außerdem arbeiten wir mit ukrainischen Schulen und Gemeinden zusammen, um Kindern dabei zu helfen, mit den psychischen Aus­wir­kungen der schrecklichen Gewalt des Krieges zurechtzukommen.

    In der Region Donetsk und in Cherson haben wir für mehrere Tausend Haushalte Trinkwasser bereitgestellt. Die Lieferung ist Teil unserer Hilfe rund um sauberes Wasser und Hygienemaßnahmen, die wir zusammen mit anderen Hilfsorganisationen in der Ukraine koordinieren. Wo es gebraucht wird, stellen wir Trinkwasserautomaten auf bzw. verteilen große Trinkwasserkanister und Wasserflaschen wie in Kramatorsk.

    In Polen

    In Polen haben wir innerhalb weniger Wochen ein Länderbüro gegründet und sind dort seit Mitte April 2022 als Stiftung registriert. So können wir schneller und effektiver helfen. Wir unterstützen auch in Polen geflüchtete Familien mit Bargeldzahlungen, damit sie sich mit dem Nötigsten versorgen können.

    In der Nähe von Krakau haben wir gemeinsam mit einem lokalen Partner eine ukrainische Schule eröffnet, in der geflüchtete Kinder weiter lernen können. In sechs Empfangszentren entlang der polnisch-ukrainischen Grenze können sich Kinder in unseren sicheren Schutz- und Spielräumen von den Strapazen der Flucht und ihren oft traumatischen Erleb­nissen erholen und in Ruhe mit­einander spielen.

    In Rumänien und Moldau

    Save the Children Rumänien hilft Kindern und ihren Familien an zehn Grenzübergängen zur Ukraine und in zwei Empfangszentren für Geflüchtete. Unsere Teams stellen Essen, sauberes Wasser, Kleidung und Decken, Hygiene-Artikel, Sim-Karten für Telefone zur Verfügung und unterstützen die Ankommenden, in dem sie übersetzen und mit allen wichtigen Informationen versorgen. Wir betreiben in Rumänien mehrere Schutz- und Spielräume für Kinder. Mehr als 230.000 Menschen konnten wir mit unserer Hilfe bisher erreichen. In die Republik Moldau, die pro Kopf die meisten Geflüchteten aufgenommen hat, haben wir von Rumänien aus vor allem Hygieneprodukte geschickt, die in etwa 100 Flüchtlingsunterkünften verteilt wurden. 

    In Litauen

    Auch in Litauen haben sich mehr als 50.000 ukrainische Mütter mit ihren Kindern in Sicherheit gebracht haben. Save the Children hat in Empfangs­zentren Schutz- und Spielräume für Kinder aufgebaut und mit Spielzeug, Malheften und Stiften ausgestattet. Auch für Mütter gibt es separate Räume, in denen sie ihre Babys stillen können. Insgesamt konnten wir dort bisher über 24.000 Menschen mit unserer Hilfe erreichen, 20.000 davon waren Kinder. 

    In Deutschland

    In Deutschland betreiben wir seit Mitte 2022 Schutz- und Spielräume für ukrainische Geflüch­tete. Außerdem schulen wir frei­willige Helfer in Psycho­logi­scher Erster Hilfe, damit sie angemessen auf die Bedürf­nisse der Kinder eingehen können. Mehr Informationen zu unserer Arbeit in Deutschland erhalten Sie hier


    Kinder und Familien in der Ukraine und weiteren Kriegs- und Krisengebieten brauchen langfristig Hilfe. Wir bitten deshalb um regelmäßige Spenden, die wir dort einsetzen, wo es am dringendsten ist. Herzlichen Dank!

     

      Artikel teilen


      Sicher Spenden

      Geprüft und empfohlen: Save the Children ist ausgezeichnet mit dem DZI-Spendensiegel aufgrund des vertrauens­vollen Umgangs mit Spendengeldern.

      Mehr erfahren
      DZI Siegel Logo

      Save the Children Deutschland e.V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamt für Körperschaften I Berlin vom 17. November 2021, Steuernummer 27/67761587 als Körperschaft anerkannt, die ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zweck im Sinne von § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO dient.

      Jetzt spenden