452 Millionen Kinder leben in Kriegen und Konflikten
Hinter dieser mächtigen Zahl stecken einzelne Schicksale von Kindern, die nicht das Glück hatten, im Frieden aufwachsen zu können. Sie alle zahlen den Preis für Kriege, die von Erwachsenen geführt werden. Ihre Zukunft steht auf dem Spiel.

Aymen* aus dem Jemen
Seit März 2015 herrscht Krieg im Jemen. Aymen* und seine Familie leben in der südlichen Region Aden, die in den letzten Jahren von Kämpfen und Luftangriffen stark zerstört wurde.




Save the Children im Jemen
Save the Children ist seit 1963 im Jemen unter anderem in den Bereichen Bildung, Kinderschutz, Gesundheit und Ernährung tätig. Das Land ist Schauplatz einer der größten humanitären Krisen der Welt. 11,3 Millionen Kinder sind von Bomben, Hungersnot und Krankheiten wie Cholera und Diphterie bedroht.
Weitere Informationen zu unserem Einsatz im Jemen erhalten Sie hier:
Nabulungi* aus dem Kongo
Die Situation für Kinder im Kongo ist schrecklich. Milizen entführen, rekrutieren und missbrauchen regelmäßig Kinder, zwingen sie zu Gräueltaten oder beuten sie sexuell aus. Die sechsjährige Nabulungi* lebte mit ihrer Familie im Kongo, bis ihr Haus eines Nachts von bewaffneten Männdern überfallen wurde.




Save the Children in Uganda
Save the Children arbeitet seit 1959 in Uganda. Wir betreiben dort kinderfreundliche Schutz- und Spielräume, in denen Kinder einen sicheren Ort zum Spielen, Lernen und zur psychosozialen Unterstützung finden. Unsere Mitarbeiter*innen ermitteln gefährdete Kinder und stellen sicher, dass sie die richtige Hilfe erhalten.
Weitere Informationen zu unserer Arbeit in Uganda erhalten Sie hier:
Hassouni* aus dem Irak
Hassouni* ist neun Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Mossul, im Irak. Als eine Autobombe der ISIS vor seinem Haus explodierte, wurde der Junge stark verletzt und leidet unter ständigen Schmerzen. Seine Hand ist gelähmt. Zwei seiner Brüder kamen bei dem Anschlag ums Leben.




Save the Children im Irak
Der Irak ist eines der Länder mit der größten Zahl an Binnenflüchtlingen weltweit. Durch den anhaltenden bewaffneten Konflikt im Land wurden mehr als 3,5 Millionen Iraker aus ihrem Zuhause vertrieben. Save the Children arbeitet vor Ort, um die dringendsten Bedarfe der von Konflikt und Vertreibung betroffenen Menschen in Camps und Aufnahmegemeinden zu decken. Dazu gehören Bildungs- und Kinderschutzprogramme sowie die Verteilung von dringend benötigten Hilfsgütern wie Lebensmitteln, Wasser, warmen Decken, Kleidung und Materialien zur Ausbesserung von Notunterkünften.
Weitere Informationen zu unserer Arbeit im Irak erhalten Sie hier:
*Alle Namen zum Schutz geändert.