Spenden DZI Siegel
Save the Children hilft Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien

Spenden nach
dem Erdbeben

Zwei Jahren nach den Erdbeben: Keine Normalität für Kinder



Unser Spendenkonto

IBAN: DE96370205000003292912
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Spendenaufruf Nothilfe weltweit

Die schweren Erdbeben, die vor zwei Jahren die Türkei und Syrien erschütterten, wirken sich bis heute auf das Leben von Kindern aus. In der Türkei wohnt immer noch ein Viertel der Kinder, die durch die Katastrophe ihr Zuhause verloren, in provisorischen Unterkünften. In Syrien ist der Bedarf an humanitärer Hilfe seit den Erdbeben stetig gestiegen. Bei der Katastrophe im Februar 2023 kamen in beiden Ländern insgesamt mehr als 56.000 Menschen ums Leben und Millionen verloren ihr Zuhause.

Wir unterstützen Kinder und ihre Familien vor Ort weiterhin, doch der Bedarf ist riesig und die Gelder sind knapp.


Unsere Hilfe für Kinder und Familien in Syrien und der Türkei:

Save the Children hilft mit Partnerorganisationen in Syrien und der Türkei nach den schweren Beben Anfang 2023

Unmittelbar nach den Erdbeben haben unsere lokalen Teams und Partnerorganisationen in beiden Ländern schnell reagiert; sie haben Trümmer beseitigt und dringend benötigte Lebensmittel, Wasser und Unterkünfte bereitgestellt. Seitdem haben wir unsere Hilfe ausgeweitet: Wir unterstützen Familien in der Türkei dabei, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen, und helfen Kindern und ihren Familien in Syrien, die vielfältigen Herausforderungen des letzten Jahres zu bewältigen. Insgesamt haben wir über 980.000 Menschen unterstützt, darunter mehr als 500.000 Kinder.

Unsere Teams und lokalen Partner­organisationen haben unter anderem:

  • beschädigte Schulen instand gesetzt, damit die Kinder dort wieder lernen können;
  • Familien mit Bargeldhilfen und Ausbildungsmöglichkeiten unterstützt;
  • Familien geholfen, sich für kaltes Winterwetter zu rüsten;
  • die psychische Gesundheit von Kindern durch gezielte Kunst- und Sportangebote gefördert;
  • Kinder mit Behinderungen unterstützt.

Hilfe bei Familienzusammenführung

Unsere Mitarbeiter*innen kümmern sich auch um Kinder, die von ihren Eltern getrennt wurden, und unterstützen die lokalen Behörden dabei, Familien wieder zusammenzuführen. So arbeiten wir mit dem türkischen Familienministerium zusammen, das die Suche nach Familienangehörigen und deren Zusammenführung organisiert. 

Weitere Informationen zu unserer Arbeit vor Ort können Sie in unserem Erdbeben-Report nachlesen. 

Warum sammeln wir Spenden für unseren Nothilfe-Fund?

Unser Nothilfe-Fund wird immer dann wichtig, wenn es zu plötzlichen Krisen kommt, wie zum Beispiel dem Erdeben in der Türkei und Syrien im Februar 2023. Die Gelder geben uns die nötige Flexibiliät, schnell und unkompliziert zu helfen.

Krisen und Katastrophen treten immer häufiger auf. Es gibt jährlich inzwischen doppelt so viele Naturkatastrophen wie noch vor 20 Jahren. Die Not ist groß, doch wir sind entschlossen jedes Kind, das unter einer Krise leiden muss, mit unserer Hilfe zu erreichen. Wir haben die nötige Erfahrung, die Auswirkungen von Katastrophen gering zu halten – unser Nothilfe-Fund gibt uns die Möglichkeit, diese Expertise schnell zum Einsatz zu bringen. Dank unserer Spender*innen konnten wir Millionen Kindern in sehr schwierigen Situationen helfen.


Sicher Spenden

Geprüft und empfohlen: Save the Children ist ausgezeichnet mit dem DZI-Spendensiegel aufgrund des vertrauens­vollen Umgangs mit Spendengeldern.

Mehr erfahren
DZI Siegel Logo

Save the Children Deutschland e.V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamt für Körperschaften I Berlin vom 31. Juli 2023, Steuernummer 27/67761587 als Körperschaft anerkannt, die ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zweck im Sinne von § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO dient.