Projekt: Beratung temporärer Unterkünfte für geflüchtete Menschen
Ziel: Die Verbesserung der Unterbringungssituation geflüchteter Kinder und ihrer Familien in temporären Unterkünften
Zielgruppe: Betreiber*innen und Personal temporärer Unterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Region: bundesweit
Das Projekt
Schutzsuchende Menschen werden derzeit wieder vermehrt in Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind. Kinder, Jugendliche und ihre Familien sind dort vielfältigen und starken Belastungen ausgesetzt. Save the Children Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, die Unterbringungssituation in diesen temporären Unterkünften zu verbessern.
Die Umsetzung
Gemeinsam mit Betreiber*innen von Unterkünften für Geflüchtete führt Save the Children Deutschland Analysen in temporären Unterkünften durch. Eine Checkliste dient der Überprüfung und Gewährleistung der wichtigsten Schutzbedarfe. Auf Grundlage der Ergebnisse werden konkrete Handlungsempfehlungen formuliert, die zur Verbesserung der Lebenssituation der Kinder in den Unterkünften führen sollen.