Im Einsatz für Kinder im Sudan
Erfahren Sie hier mehr über Projekte im Sudan, die Save the Children aus Deutschland unterstützt. Über die Aktivitäten anderer Länderorganisationen von Save the Children im Sudan können Sie sich auf der Seite von Save the Children International informieren.
Aktuelle Situation im Sudan
Die Existenzgrundlagen der ärmeren Bevölkerung im Sudan sind aufgrund vieler nationaler, regionaler und lokaler Herausforderungen niedrig und instabil. Im Jahr 2019 erlitt das Land eine politische Krise, die mit einem wirtschaftlichen Einbruch einherging. Durch die gestiegenen Nahrungsmittelpreise und den Rückgang der Haushaltseinkommen verschlechterte sich die Sicherheit derjenigen Haushalte, die ohnehin in prekären Verhältnissen leben. Die Lage im Sudan ist geprägt durch einen fehlenden Zugang zu Arbeit, niedrige Löhne, Verlust von Produktionsmitteln und Einschränkung der Viehzucht – verursacht durch verschiedene Faktoren.
Die Covid-19-Pandemie hat die wirtschaftliche und humanitäre Lage im Land ebenfalls verschlechtert. Die Eindämmungsmaßnahmen von Covid-19 haben sich negativ auf die Nahrungsmittel- und Einkommensquellen der Haushalte ausgewirkt. Die Eindämmung führte außerdem zu vermehrten Arbeitsplatzverlusten, höheren Transportkosten und einem Anstieg der Preise für lebenswichtige Güter.
+++ Seit dem 15. April 2023 eskaliert die Gewalt im Sudan. Kinder und Familien fürchten um ihr Leben und die Zahl der zivilen Opfer steigt stetig. Vor allem in der Hauptstadt Khartum kommt es zu heftigen Kämpfen zwischen dem Militär und paramilitärischen Kräften. Ein Büro von Save the Children in Nord Darfur wurde geplündert. Durch die anhaltende Gewalt muss Save the Children die Arbeit in vielen Regionen vorrübergehend pausieren. +++
Zentrale Herausforderungen für Save the Children
- Lebensmittelpreise steigen an und mehr als sieben Millionen Menschen haben nicht genug zu essen.
- Neben den Binnenvertriebenen im eigenen Land suchen seit Ende 2020 auch Geflüchtete aus dem äthiopischen Tigray Schutz im Sudan. Seither herrschen noch mehr Unsicherheit und Armut im Land.
- Klimabedingte Naturkatastrophen, Konflikte und Vertreibung sowie die Covid-19-Pandemie tragen zur Verschärfung der Situation bei.
Save the Childrens Einsatz
Save the Children ist seit 1983 im Sudan tätig und leistet unter anderem humanitäre Hilfe für Geflüchtete aus Eritrea und Äthiopien sowie für Menschen, die von der Dürre in West- und Ostsudan betroffen sind. Unsere aktuellen Projekte konzentrieren sich auf Kinderschutz, Kinderrechte, Bildung und Gesundheit, humanitäre Hilfe, Lebensunterhalt, Ernährung und WASH.