Jetzt spenden DZI Siegel

Orte zum Kindsein
Schutz- und Spielräume

Projekt: Schutz- und Spielräume für Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Ziel: Pädagogisches Angebot für den Schutz und die Unterstützung geflüchteter Kinder aus der Ukraine als Ergänzung zu Schule, Kindergarten und Kita
Zielgruppe: Geflüchtete Kinder in Unterkünften
Region: bundesweit


Das Projekt

Weltweit richtet Save the Children sogenannte Schutz- und Spielräume (Child Friendly Spaces) ein. Kinder in Ausnahmesituationen können in diesen Räumen mit Gleichaltrigen zusammenkommen und vor allem: Kind sein. Das Konzept hat sich weltweit bewährt und kommt auch in Deutschland zum Einsatz: Hier konzentrieren wir uns darauf, Unterkünfte für Geflüchtete dabei zu unterstützen, Kindern das Ankommen zu erleichtern. Daher arbeiten wir mit Verwaltungsorganen und Trägerorganisationen zusammen, um bei Bedarf Schutz- und Spielräume einzurichten. 


Die Umsetzung

Ob Puzzeln, Singen, Basteln oder Tanzen: Durch den Austausch mit Gleichaltrigen und die gezielte Unterstützung unserer geschulten Mitarbeiter*innen können die Kinder in unseren Schutz- und Spielräumen Stress und Spannungen abbauen und allmählich damit beginnen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten.

 

Zusätzlich zu der Ausstattung und Betreuung von Schutz- und Spielräumen liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit auf der bundesweiten Beratung von relevanten Schutzakteuren. Je nach Bedarf unterstützen wir Unterkünfte geflüchtete Menschen mit Kinderschutzmaßnahmen, Einrichtungskonzepten oder Ideen für Aktivitäten.

Schutz- und Spielraum in Frankfurt am Main

Zum Projekt
Ukrainische Kinder überqueren die Grenze nach Rumänien

Beratung temporärer Unterkünfte für Geflüchtete

Zum Projekt

Ihre Ansprechpartnerinnen

Rebekka Rohe Portrait

Rebekka Rohe

Tamar Gochelashvili