Gaza/Israel: Hilfslieferungen stehen bereit
Zwei Lastwagen von Save the Children stehen derzeit mit Hilfsgütern am Grenzübergang Rafah in Ägypten bereit, um Kinder und Familien im Gazastreifen zu unterstützen. Unsere Teams setzen alles daran, die lebenswichtigen Güter dorthin zu bringen, wo sie so dringend gebraucht werden.
Hilfsgüter müssen dringend verteilt werden
Hintergrundinfo
Unsere Informationen und Zahlen beruhen auf Daten der Vereinten Nationen, den jeweiligen Behörden und teilweise auch Medienberichten. Aufgrund der aktuellen Situation können die von den Ministerien in Israel und Gaza übermittelten Informationen und Zahlen nicht unabhängig überprüft werden.
Der Bedarf an humanitärer Hilfe im Gazastreifen ist enorm. Laut OCHA (United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs) wurden zwischen dem 21. - 26. Oktober 74 Hilfslieferungen zugelassen. Die UNO schätzt, dass täglich 100 Hilfsgütertransporter nötig wären, um den derzeitigen Bedarf zu decken.
Zahl der getöteten Kinder steigt täglich
Seit dem 7. Oktober wurden laut des Gesundheitsministeriums in Gaza 2.913 Kinder getötet (Quelle: UN OCHA, Stand 27.Oktober 2023). Laut israelischen Medien kamen in Israel 27 Kinder ums Leben. Save the Children und andere Organisationen fordern eine Feuerpause, damit die dringend benötigte Hilfe zu den Menschen gebracht werden kann.
WIR HABEN UNS DEN PRINZIPIEN DER HUMANITÄREN HILFE VERPFLICHTET
Als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation hat Save the Children sich den Prinzipien der humanitären Hilfe verpflichtet: Menschlichkeit, Neutralität und Unparteilichkeit. Sie sind die Grundlage, um auch unter schwierigen Bedingungen schnell und wirkungsvoll helfen zu können. Damit wir weiterhin schnell und unkompliziert Kindern dort helfen können, wo sie uns am dringendsten brauchen, sammeln wir Spenden für unseren Nothilfe-Fund. Vielen Dank, dass Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.