Giving Tuesday: Spenden statt Konsum am Tag des Gebens
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche Rabatt-Aktionen rund um den Black Friday und Cyber Monday. Der Giving Tuesday am 29. November bietet eine Alternative zum Konsum der Vorweihnachtszeit: Er ist Anlass, zurückzugeben und mit Spenden Freude zu schenken.

Hilfsbereitschaft, Solidarität und Nächstenliebe - darum sollte es an Weihnachten eigentlich gehen. Stattdessen steht oft der Konsum im Vordergrund. Doch wer im Kaufrausch allzu oft vergessen wird, sind die Menschen, die sich keine Rabattangebote leisten können. Aus diesem Gedanken ist der Giving Tuesday entstanden. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf den guten Zweck.
Spenden zu Weihnachten: Kein Kind sollte hungern
Das ist besonders jetzt wichtig, denn das Leben vieler Kinder wird von Hunger bestimmt. Die Klimakrise, Kriege und steigende Lebensmittelpreise sind die Hauptursachen, warum weltweit immer mehr Kinder nicht genug zu essen haben. Durch den Ukraine-Krieg hat sich die Situation weiter verschlimmert. Bereits heute sind 8 Millionen Kinder schwer mangelernährt. Mit einer Spende statt Geschenk an Weihnachten ermöglichen Sie Kindern eine bessere Zukunft. Denn ob an Weihnachten oder das ganze Jahr: Kinder haben das Recht auf ein gesundes und sicheres Leben.

Mit Weihnachtssalz helfen
Auch unser Partner SAL de IBIZA hilft Kindern in der Weihnachtszeit. Um notleidenden Kindern und ihren Familien zur Seite zu stehen, hat SAL de IBIZA in diesem Jahr ein weihnachtliches Salz gezaubert. Das handgeschöpfte Fleur de Sel wird mit edlen Gewürzen wie Tonkabohnen, Vanille, Granatapfel- und Macisblüten und Chili verfeinert. Herausgekommen ist eine geschmacksintensive und exklusive Special Edition: "Feliz Navidad". Für jedes gekaufte Töpfchen spendet SAL de IBIZA 2 € an Save the Children und unterstützt damit unsere weltweite Arbeit in rund 120 Ländern für Kinder in Not!

Schal fürs Leben: Hoffnung tragen
Nach über elf Jahren Krieg in Syrien ist immer noch kein Frieden in Sicht. Millionen Kinder und ihre Familien haben alles verloren. Um ihnen zu helfen, starten wir in diesem Jahr zum neunten Mal gemeinsam mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE die Aktion „Ein Schal fürs Leben“. Seien auch Sie dabei, stricken oder kaufen Sie den Schal fürs Leben und unterstützen Sie die Kinder in Syrien mit einer Spende!
In unserem Spendenshop doppelt schenken
Was wünschen sich Kinder, die unter Krieg, der Klimakrise und unter der Corona-Pandemie leiden? Sie wollen, dass ihre Familie gesund bleibt. Sie wünschen sich Frieden. In unserem Spendenshop können Sie ihnen helfen und mit einer Spende gleich mehrere Menschen beschenken. Denn hier können Sie im Namen einer anderen Person spenden und dieser eine persönliche Grußkarte zukommen lassen. Damit Ihre Spende bestmöglich wirkt, setzen wir sie dort ein, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Mit jedem Geschenk aus unserem Spendenshop unterstützen Sie alle Bereiche unserer Arbeit für Kinder in Not weltweit.