Giving Tuesday: Spenden statt Konsum am Tag des Gebens
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche Rabatt-Aktionen rund um den Black Friday und Cyber Monday. Zum Giving Tuesday am 28. November haben wir vier Alternativen zusammengestellt, mit denen Sie weltweit Kinder in Not unterstützen und Freude verschenken können.
Hilfsbereitschaft, Solidarität und Nächstenliebe - darum sollte es an Weihnachten eigentlich gehen. Stattdessen steht oft der Konsum im Vordergrund. Doch wer im Kaufrausch allzu oft vergessen wird, sind die Menschen, die sich keine Rabattangebote leisten können. Aus diesem Gedanken ist der Giving Tuesday entstanden. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf den guten Zweck. Mit unseren vier Alternativen können Sie Kinder in Not weltweit unterstützen und nachhaltig Freude verschenken.
1. Für Kinder: Ohne Wenn und Aber
Wenn es um Kinder geht, gibt es für uns kein Wenn und Aber. Deshalb sind wir für sie da, wo immer es nötig ist. Mit Ihrer Spende zum Giving Tuesday können Sie Kindern in Konflikten, vergessenen Krisen oder nach Naturkatastrophen helfen. Save the Children ist in 115 Ländern für Kinder aktiv und hilft dort, wo es am Nötigsten ist. Dank Ihrer Spende können wir unter anderem Zelte aufstellen, Schutz- und Spielräume einrichten und psychosoziale Unterstützung anbieten. Wenn es an Essen fehlt oder an Wärme im Winter, verteilen unsere Teams Lebensmittel, Decken oder Einkaufsgutscheine für das Nötigste. Denn: Kinder haben das Recht auf ein gesundes und sicheres Leben.
2. Mit dem Schal fürs Leben Hoffnung tragen
Nach über zwölf Jahren Krieg in Syrien ist immer noch kein Frieden in Sicht. Millionen Kinder und ihre Familien haben alles verloren. Um ihnen zu helfen, haben wir in diesem Jahr zum zehnten Mal gemeinsam mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE die Aktion „Ein Schal fürs Leben“ gestartet. Seien auch Sie dabei, stricken oder kaufen Sie den Schal fürs Leben und unterstützen Sie die Kinder in Syrien mit einer Spende!
3. Mit einer Geschenkspende doppelt schenken
In unserem Spendenshop können Sie mit Ihrer Geschenkspende gleich mehrere Menschen beschenken. Denn hier können Sie Kinder und Familien in Not unterstützen und haben gleichzeitig ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten. Damit Ihre Spende bestmöglich wirkt, setzen wir sie dort ein, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Mit jedem Geschenk aus unserem Spendenshop unterstützen Sie alle Bereiche unserer Arbeit für Kinder in Not weltweit.
4. GEMEINSAM SPENDEN SAMMELN FÜR KINDER IN NOT
Starten Sie doch eine eigene Spendenaktion zusammen mit dem Kollegium oder im Freundeskreis: So lassen sich zum Beispiel bei einem gemeinsam organisierten Flohmarkt mit Kuchenbazar noch kleine Weihnachtsgeschenke finden, man kann nett zusammensein und die Erlöse direkt an Kinder in Not spenden. Eine Spendenaktion können Sie entweder offline mit der Spendenbox vor Ort und/oder digital mit einer Online-Spendenaktion starten. Viel Spaß!