‚Ein Schal fürs Leben‘ bringt 325.000 Euro Spenden für syrische Kinder
Bereits zum neunten Mal haben wir gemeinsam mit dem BRIGITTE Magazin und Lana Grossa die Aktion ‚Ein Schal fürs Leben‘ durchgeführt. Auch dieses Mal stand das Schicksal der syrischen Kinder im Mittelpunkt.

Für Kinder wie Zain*, deren Kindheit in Syrien von Krieg und Grausamkeiten geprägt ist, bedeutet Schule ein Ort der Hoffnung. Hier kann er seinem Traum, später einmal Arzt zu werden, näherkommen und er ist an einem sicheren Ort, an dem er mit den anderen Kindern spielen und lernen kann.
In Syrien herrscht seit 2011 Krieg
Nach fast zwölf Jahren Krieg in Syrien ist immer noch kein Frieden in Sicht. Millionen Kinder und Familien in Syrien wurden vertrieben. Viele von ihnen haben alles verloren. Auch die Lebensmittelpreise sind in die Höhe geschossen und Hunger ist eine akute Bedrohung. Mit dem Schal fürs Leben möchten wir ein Zeichen der Hoffnung setzen und zeigen, dass wir die Kinder in Syrien nicht vergessen haben. Unterstützt wurden wir dabei von prominenten Botschafter*innen wie Elyas M'Barek, Iris Berben, Svenja Schulze, Amiaz Habtu, Katharina Wackernagel und Andreas Pietschmann.
Danke für den großartigen Einsatz
Wir möchten uns bei allen bedanken, die auch dieses Mal einen Schal fürs Leben gestrickt, gekauft oder für unsere Arbeit in Syrien gespendet haben. Besonders an unserem Aktionstag - dem Tag der Menschenrechte - haben wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Kriege gesetzt und gezeigt, dass wir die syrischen Kinder trotz all der anderen Krisen und Konflikte nicht vergessen haben.
Unsere Aktion geht weiter
Sie können auch weiterhin den geflohenen syrischen Kindern helfen, indem Sie das Wollpaket oder den fertig gestrickten Schal kaufen. Selbstverständlich können Sie unsere Arbeit für syrische Kinder auch unabhängig davon mit einer Spende unterstützen. 108 Euro kosten beispielsweise Pakete mit Grundnahrungsmitteln wie Reis, Öl und Bohnen für fünf Familien. Vielen Dank!