"Save Climate Bites": Neue Gesprächsreihe mit TV-Wetterexpertin Claudia Kleinert zur Klimakrise
Die laufende UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow ist eine der letzten Gelegenheiten der Weltgemeinschaft, den Klimanotstand unter Kontrolle zu bringen. Fragen rund um die Klimakrise beleuchtet Save the Children in einem neuen Videoformat, den "Save Climate Bites", zusammen mit der TV-Wetterexpertin und Moderatorin Claudia Kleinert.
Seit Juni dieses Jahres ist die TV-Wetterexpertin, bekannt als Buchautorin und aus dem ARD-Fernsehprogramm, Botschafterin für Save the Children. In ihrer neuen Rolle wird Kleinert Moderationen übernehmen, Spendenaktionen unterstützen und sich für die Interessen der verletzlichsten Kinder einsetzen, besonders jenen über 700 Millionen Kindern, die schon heute unter der Klimakrise leiden.
Gesprächsreihe beleuchtet Klimafolgen für Kinder
Wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen Claudia Kleinert und Save the Children ist die kommende Online-Gesprächsreihe "Save Climate Bites" zu finden auf Twitter, LinkedIn und Youtube. Der Trailer ist bereits veröffentlicht worden. Anlässlich klimabedingter humanitärer Notlagen wird Kleinert künftig in den Gesprächen mit der Klimasprecherin von Save the Children, Kommunikationsleiterin Martina Dase, die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Extremwetterereignissen und Klimawandel verständlich erklären.
Klimakrise: Kinderrechte jetzt garantieren
Damit Kinder angesichts der Klimakrise ihre Rechte in Anspruch nehmen können, fordert Save the Children von den Vertragsstaaten der COP26, Kinder in den Mittelpunkt aller Entscheidungen zu stellen. Save the Children ist vor Ort in Glasgow, um dort die Kinderaktivisten zu unterstützen. Und während die Welt nach Glasgow schaut, blickt Save the Children Deutschland in den "Save Climate Bites" mit Claudia Kleinert in die Klima-Zukunft, klärt mit ihr zusammen auf, weshalb Wetterextreme zunehmen und was wir dagegen unternehmen können.