Australien: Psychologische Betreuung der Kinder sehr wichtig
Die Brandkatastrophe in Australien ist für die Kinder, die ihr Zuhause verloren haben, eine große emotionale Belastung. Um langfristige Folgen für die mentale Gesundheit zu vermeiden, setzt Save the Children von Anfang an auf die psychologische Betreuung der Kinder.

Tausende Kinder betroffen
Tausende von Kindern sind seit September von den Bränden in Australien betroffen, die bereits über 10 Millionen Hektar Land zerstört haben. Save the Children hat in mehreren Evakuierungszentren Schutz- und Spielräume eingerichtet, in denen Kinder mit Gleichaltrigen spielen und mit geschultem Personal über ihre Erlebnisse sprechen können.

"Es ist herzergreifend, wenn Kinder nach so bedrückenden Erfahrungen plötzlich wieder lächeln, spielen und sich mit der Welt beschäftigen. Die Schutz- und Spielräume können etwas bewegen. Sie werden von unseren unglaublichen Mitarbeitern geleitet, von denen viele ebenfalls von den Bränden betroffen sind", sagt Paul Ronalds, CEO von Save the Children Australien. Eine Mitarbeiterin erzählt von einem 12-jährigen Jungen, der mit Holzklötzen einen Kiefernwald nachbaute und sagte: "Stell dir vor, das ist alles schwarz. Das ist der Pinienwald zu Hause, in dem alles verbrannt ist."
SAVE THE CHILDREN LEISTET NOTHILFE: SOFORT UND ÜBERALL
Die schnelle Hilfe in Notfällen ist ein Teil der Arbeit von Save the Children. Sie ist eingebettet in unsere umfassende und langfristige Arbeit für die Rechte der Kinder. Das bedeutet: In krisengefährdeten Regionen helfen wir den Menschen auch durch Vorsorge, sich auf mögliche Katastrophen vorzubereiten. Und nach Ende des Noteinsatzes unterstützen wir sie dabei, ihr Leben wieder aufzubauen. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende, damit wir Kindern in Not- und Katastrophenfällen zur Seite stehen können. Danke!